Kalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Zu Monat
Zu Monat
Search
Suche
Jan Martens . Opera Ballet Vlaanderen: „FUTUR PROCHE“
Samstag, 25. März 2023, 19:30 - 21:30
 
Contact Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

*** ÖSTERREICH-PREMIERE ***

Tanz  Dass Jan Martens am Puls der Zeit arbeitet und sich zugleich jeglicher Mode entzieht, ist dank seiner aufsehenerregenden Kreationen der letzten Jahre weitgehend bekannt. Unter dem Credo, dass jeder Körper etwas zu erzählen habe, lässt der junge belgische Choreograf, den Bettina Masuch von 2014 bis 2016 als Artist in Residence nach Düsseldorf holte, große Wahrhaftigkeit auf der Bühne entstehen. In seiner neuesten Kreation FUTUR PROCHE konfrontiert er Kinder und Tänzer:innen des renommierten Opera Ballet Vlaanderen mit der Musik der Cembalistin Goska Isphording. Dank eines zeitgenössischen Repertoires für dieses als überholt geltende Barockinstrument öffnen sich ungeahnte Möglichkeiten, um über das Thema der Erneuerung zu sinnieren.

Gerade das scheint notwendig in einer Zeit, die uns mit dunklen Zukunftsvisionen überrollt: Klimawandel, Coronapandemie und eine Gesellschaft, die sich trotz aller Alarmglocken im Wegschauen übt. FUTUR PROCHE entwirft Ansätze für eine nahe Zukunft, die unsere Gesellschaft verändern könnten – Modelle, die statt passiven Beobachtens oder unbedachten Vorwärtspreschens Platz für besonnenes Handeln, Zweifel und Introspektion lassen. Den Schlüssel dafür sieht Martens in der Erneuerung – eines musikalischen Repertoires beispielsweise, einer Ballettcompagnie oder eines kollektiven Bewusstseins.

Ort Festspielhaus St. Pölten
Kulturbezirk 2
St. Pölten
3100
Österreich
+43 (0) 2742/90 80 80-222
http://www.festspielhaus.at

Zurück

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.