Kalender

Flat View
Nach Jahr
Monatsansicht
Nach Monat
Weekly View
Nach Woche
Daily View
Heute
Zu Monat
Zu Monat
Search
Suche
A forest to grow people - Elda Gallo
Sonntag, 4. Juni 2023, 17:00 - 17:45
 

Es war einmal ein riesiger Wald, der sich über 1300 km2 erstreckte. Vor mehr als 200 Jahren wurde er von Kolonialisten abgeholzt. Die Artenvielfalt ging verloren und der uralte Wald, der zwanzig Millionen Jahre lang gewachsen war, wurde in nur zwei Jahrhunderten zerstört. Die Geschichte der meisten Wälder endet auf diese tragische Weise.

Dieser Wald jedoch bekam eine zweite Chance und mit diesem Kapitel beginnt die Geschichte von Shalev und einem Wald, der mit ihr aufgewachsen ist: 2003 beschlossen Shalevs Eltern, ein Wiederaufforstungsprojekt in einem sehr trockenen Gebiet der Welt zu starten, das ihr Zuhause werden sollte. 2003 war Shalev noch nicht geboren und es gab dort fünf Bäume. Menschen aus der ganzen Welt kamen, um beim Pflanzen der Bäume zu helfen. 2023 ist Shalev 15 Jahre alt. Willst du wissen, wie viele Bäume jetzt hier stehen? Im Jahr 2060 wird sie 52 Jahre alt sein – wie viele Bäume wird es dann auf der Welt geben?

 

Konzept, Choreografie: Elda Gallo

Kreation, Tanz, Stimme: Shalev Anandi Rozin

Livezeichnung, Animation: Luciana Bencivenga

Musikbearbeitung: Lorenzo Piantedosi

Texte: Shalev Anandi Rozin, Yorit Rozin, Richard Roy, Elda Gallo

Video: Ritu Pillai

O-Töne: Piyush Nandan, Gijs Van den Broeck, Victoria Shroff, Priyanka Urs, Ritu Pillai, Richard Roy, Luke Marsh

Dank an die Ehrenamtlichen für ihren herzlichen Empfang während unserer Residency in Sadhana Forest in Indien. Dank an Shalev Rozin und ihre Eltern Yorit Rozin und Aviram Rozin

 

Ort Dschungel Wien
MQ, Museumsplatz 1
Wien
1070
Österreich
+431522 07 20-24
http://www.dschungelwien.at
Uraufführung
Tanztheater mit Livezeichnung in englischer Sprache, 45 Min.
10+

Zurück

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.