- AutorIn: Ira Werbowsky
- Kritiken
Als Feier für den scheidenden Stuttgarter Ballettintendanten Reid Anderson gestaltete dessen Nachfolger Tamas Detrich die Internationale Ballettgala zum Saisonabschluss. Gewürdigt wurde Anderson für seine 19 Jahre als Tänzer und 22 Jahre als Ballettintendant in Stuttgart. Aus diesem Anlass gab es zuvor eine ganze Festwoche mit zehn Ballettaufführungen sowie der „Romeo und Julia“-Kinopremiere, und der finale Höhepunkt war eine großartige Schau der Superlative.
- AutorIn: Eveline Koberg
- Kritiken
„Ein großes Miteinander“: Dieser Leitsatz von La Strada Graz 2018, dem internationalen Festival für Straßenkunst, Figurentheater, Neuem Zirkus und Community Art, strahlt aus zwei der in den ersten Tagen gezeigten Produktionen in gleich starkem, überzeugenden Ausmaß und in vielerlei Richtungen; in der einen insbesondere in die Höhe, in der anderen vor allem horizontal – in die Tiefe geht es bei beiden.
- AutorIn: Edith Wolf Perez
- Kritiken
Die „Lange Nacht“ der Museen, der Musik oder der Kirchen sind aus dem Kulturkalender nicht mehr wegzudenken. An diesen Erfolg versuchen auch Veranstalter im Tanzbereich anzuschließen. Doch der einzigen Institution, der es gelungen ist, daraus ein unverwechselbares Markenzeichen zu machen, ist das CCB (Choreographic Center Bleiburg / Pliberk) in Kärnten.
- AutorIn: Barbara Freitag
- Kritiken
Riesenbabys und Pinkelkübel. Stücke der kanadischen Choreographin Marie Chouinard sind meistens erfreulich. Da geht es nicht um performative Diskurse über Körper und Tanz, sondern es wird einfach mit dem Körper getanzt, zu schräger Musik in phantasievollen Kostümierungen und Masken. Es ist provokant, animalisch, sinnlich, feministisch und witzig, und Chouinard ist eine Meisterin des szenischen Bildes.
- AutorIn: Eveline Koberg
- Kritiken
Zielpublikum, Inhalt und Projektqualität hätten bei den letzten drei von den beim Internationalen Tanztheaterfestival Graz gezeigten fünf Choreographien unterschiedlicher nicht sein können. An Kinder ab 4 wendete sich die russische Tanzkompanie MINI-A-TOUR (Alexander Bondarev, Yulia Tokareva) in ihrer Tanztheaterperformance „Vom Mond gefallen“. Einen finalen Höhepunkt stellte jedoch die Präsentation „A – M e N“ der Cie. Etay Axelroad aus Israel dar.