- AutorIn: Christoph Mandl
- Magazin
Mann zu sein bedarf es wenig, und wer Mann ist, ist ein König. Sicher werden alle (zumindest die Ü40) diesen Kanon noch aus dem Musikunterricht erinnern. – Oder hat das Liedl im Text doch anders begonnen? Egal, inhaltlich hat es gestimmt, und stimmt ja noch immer.
- AutorIn: Christoph Mandl
- Magazin
„Bleiben Sie gelassen, irgendwann wird der Takt schon bei Ihnen vorbeikommen!“ Mit diesen Worten tröstete uns seinerzeit unser liebster Tanzschullehrer angesichts meiner absoluten Taktlosigkeit. Und rein statistisch hatte er ja auch völlig Recht.
- AutorIn: Christoph Mandl
- Magazin
Natürlich soll man auf seinen Körper hören. Aber, im fortgeschrittenen Leben, wird aus dem frischfröhlichen Dialog zwischen Leib und Seele ein ziemlich fader Monolog, gehalten von Körperteilen. Ähnlich den bedauernswerten Menschen mit unbehandelten Depressionen, drehen sich die jammervollen Muskeln und Knöchelchen in ihrer erzählerischen Dauerschleife: Es drückt und quetscht, zwickt und zwackt. Es hinkt und knickt. Allein finden sie nicht aus dem Schlamassel.