egonmadsenDer renommierte Deutsche Tanzpreis und zwei "Tanzpreise Zukunft" 2911 werden am 26. Februar im Aalto Theater Essen verliehen. Egon Madsen, Eric Gauthier und Daniel Camargo sind die Preisträger. Alle drei sind oder waren Mitglieder des Stuttgarter Ballett.

avancementsDie Ordnung ist wieder hergestellt, das Ballett hat wieder eine Hierarchie. Nicht nur das Publikum wünscht sich seine Stars, auch das Ensemble braucht Vorbilder. Sie motivieren und steigern die Qualität. Alle Compagnien von Weltrang, wie etwa die der Pariser Oper, haben ein ausgeklügeltes Hierarchiesystem, an dessen Spitze in Paris die Etoiles, die Sterne funkeln. Das Wiener Staatsballett kann nun mit zwei Ersten Solotänzerinnen und zwei Ersten Solotänzern brillieren. Das sollte den Anschluss an die internationale Ballettszene beschleunigen.

tanzatlogoSeit 2003 berichten wir, das Webteam und erfahrene und renommierte AutorInnen, regelmäßig im Webzine tanz.at über Tanz und Verwandtes. In diesen Jahren sind über tausend Beiträge entstanden.

Dieses Jahr haben wir die Plattform verändert und tanz.at ein neues Auftreten verpasst und nun sind auch die Berichte von 2003 bis 2009 online.

Nachdem es besondere Jahrgänge waren, haben wir sie "Vintage Edition" benannt. Hier gehts in die Vergangenheit.

choreocapturesDer internationale Choreographic Captures Wettbewerb wurde heuer zum dritten Mal durchgeführt. Ziel des von JOINT ADVENTURES initiierten Projektes ist es, die Kunstformen Film und Choreographie zusammenzuführen und stärker im öffentlichen Bewusstsein zu verankern.

semyonowaDie legendäre russische Ballerina und Tanzpädagogin Marina Semjonowa ist am 9. Juni drei Tage vor ihrem 102. Geburtstag in Moskau gestorben. Sie war die erste große Ballerina, die von Agrippina Waganowa ausgebildet wurde. 1925 absolvierte sie die Staatliche Choreographieschule Leningrad und begann ihre Arbeit am Mariinski-Theater. 1930 wechselte sie zum Bolschoi-Theater, wo sie bis 1952 als Balletttänzerin aktiv war.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.