• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Lost in Dance (3): Der geerbte Tanz

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
10. März 2023

Mandl 0323Was haben der Zunfttag der Fleischhauer*innen und Liebfrauenbruderschaft in Gars am Kamp, Ofen- und Kaminmaurerei im Burgenland und Moderner Tanz gemeinsam? – Nicht wirklich viel, werden Sie jetzt sagen. Mitnichten! All die genannten Beispiele haben Eingang in die Liste des Immateriellen Kulturerbes der Unesco gefunden. Als letzter übrigens der Moderne Tanz, der erst vergangenen November solcherart geadelt wurde. 

Weiterlesen …

Lost in Dance (2) … und täglich grüßt der Schweinehund

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
14. Februar 2023

Schweinehund webDa muss die Hypophyse gar nicht das Wiegenlied vom Tod (© Erste Allgemeine Verunsicherung) spielen. Es genügt schon, a) länger als bis 22 Uhr munter gewesen, b) schlecht drauf, c) irgendwie komisch, d) mit der Gesamtsituation unzufrieden zu sein, um nicht aus dem Haus zu wollen.

Weiterlesen …

Lost in Dance (1)

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
30. Januar 2023

ChristophMandlWillkommen auf der großen Bühne (manche sagen: Im großen Tiergarten) des Tanze(n)s. Nachdem ich Sie eine Zeitlang mit „I, move“ hoffentlich unterhalten habe, darf ich hier nun meine schriftlichen Auslassungen unter neuem Vorzeichen fortsetzen. Es kann sein, dass ich mich in den folgenden Kolumnen nicht nur mit meinen eigenen Tanzleiden und Tanzfreuden auseinandersetze, sondern mich da und dort mit kleinen Einmischungen unbeliebt mache.

Weiterlesen …

I, move (14): Po-po, bombenfest

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
13. Januar 2023

IMove14 iconDie Lehrmethoden in der Tanzwelt sind so verschieden wie die Lehr- und Tanzmeister:innen selbst. Da gibt es etwa den strengen Korrekturblick mit Androhung von Liebensentzug à la: „Ich werde Dich zwei Monate ignorieren, wenn Du das jetzt nicht hinkriegst!“

Weiterlesen …

I, move (13): Volle Lehrkraft voran

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
30. November 2022

LaempelDas Prinzip der Lehrweise von Rosalia Chladek ähnelt nicht von ungefähr dem Grundsatz der Ärztin und Reformpädagogin Maria Montessori (1870-1952): „Hilf mir, es selbst zu tun“. Nicht das Nachmachen, sondern das selbständige Erfassen von Bewegungen und Haltungen dominiert das chladeksche Prinzip. 

Weiterlesen …

I, move (12): Tutu und Schläppchen

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
19. Oktober 2022

Imove12Ja, ich möchte einen grünen Punkt auf der Po-Backe. Also nicht direkt auf ihr, mehr auf einer meiner Tanzleggings. Der soll ausdrücken, dass auch Männer manchmal eine bunte Seite haben. Ich weiß schon, dass wir im Tanz landläufig eher mit den Otto-Schenk-Parodien assoziiert werden, denn mit Baryshnikow. Dass also Schrilles bei Herren recht schnell ins Lächerliche mündet. Dennoch.

Weiterlesen …

I, move (11): Choreo, ergo sum

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
13. September 2022

IMove11 iconHingeworfen ein Leckerbissen für humanistisch-humoristisch Gebildete: das graphis (gr.: Zeichenstift) und gravis (lat.: schwer) ähneln sich ja schon phonetisch, wie auch im modernen Schriftbild.

Weiterlesen …

I, move (10): Alt

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
12. August 2022

IMove10Nein: ich bin nicht so alt, wie ich mich fühle. Und: nein, mit 66 fängt das Leben nicht an (man muss vielmehr schön langsam ans Aufhören denken). Alt sein, das ist in mehrfacher Hinsicht ein Wettlauf mit der Zeit. Die Moves am Boden müssen so geläufig – oder so gut gefaked – sein, dass man mit der jungen Bande letztendlich wieder gleichzeitig in den Stand kommt.

Weiterlesen …

I, move (9): Mann (2)

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
24. Juli 2022

Imove9Mann zu sein bedarf es wenig, und wer Mann ist, ist ein König. Sicher werden alle (zumindest die Ü40) diesen Kanon noch aus dem Musikunterricht erinnern. – Oder hat das Liedl im Text doch anders begonnen? Egal, inhaltlich hat es gestimmt, und stimmt ja noch immer. 

Weiterlesen …

  1. I, move (8): Sinn
  2. I, move (7): Dadamda
  3. I, move (6): Mann
  4. I, move (5): Frag' nie dein Knie
  5. I, move (4): Bewegung bewegt

Seite 3 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung