Pin It

PeterPan1Bereits 2019 bereitete „Peter Pan“ in der Choreographie von Vesna Orlić großes Entzücken beim jüngeren ebenso wie älteren Publikum in der Volksoper. Dann war die erfolgreiche Produktion während der Direktion Martin Schläpfers im Depot verräumt worden. Seine Nachfolgerin Alessandra Ferri sorgte nun für eine Wiederaufnahme des reizenden Tanzmärchens.

Tatsächlich passt der Abend gut in das bunte Programm der Volksopern-Chefin Lotte de Beer, liebenswert und ein bisserl schräg auf hohem Niveau. Und „Peter Pan“ Revisited hält noch immer, was er damals schon versprochen hatte, Vergnügen und gute Laune dank der äußerst spielfreudigen Staatsballett-Tänzer*innen. Den Peter Pan gab, wie schon zur Uraufführung, der erfahrene und ausgezeichnete Keisuke Nejime. Seinen Schatten tanzte Robert Weithas. Ebenfalls bereits in der Erstbesetzung dabei war Mila Schmidt als Wendy, und die Fee Tinker Bell spielte diesmal Julia Köhler äußerst charmant. Die dankbare Rolle des bösen Piratenchefs Captain Hook hatte wiederum László Benedek inne, und abermals sorgte der stets vom schnappigen Krokodil verfolgte Bösewicht mit dem zum Spitzenschuh geformten Holzbein für Lachsalven. PeterPan3

Nachdem dieser „Peter Pan“ ja im Gewand eines Hollwoodfilms daherkommt inklusive Vorspann, Videozuspielung und Abspann, hat natürlich auch die Musik filmischen Charakter. Gerald C. Stocker und Vesna Orlić konzpierten eine gelungene Mischung aus Oscar-gekrönten Kompositionen u.a. von Erich Wolfgang Korngold, Max Steiner, Miklós Rózsa und Franz Waxman.

PeterPan4Auch wenn der zweite Teil des Abends eine leichte Straffung vertragen könnte, ist er insgesamt empfehlenswert für Familien und alle, die gern einmal das Kind in sich pflegen möchten. Sogar Tanzmuffel finden sicher Gefallen an diesem schwungvollen Geschehen ohne klassische Strenge.

Wiener Staatsballett: "Peter Pan", Wiederaufnahme am 16. November in der Volksoper Wien, weitere Vorstellungen am 20., 22., 25., 30. November 2025, 13., 22., 25. März 2026

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.