Das Center for Choreography Bleiburg/Pliberk veranstaltet erstmals eine doppelte Lange Nacht des Tanzes – am 30. Mai in Villach/Beljak und am 31. Mai in Bleiburg/Pliberk. In beiden Städten erwartet das Publikum ein abwechslungsreicher Abend mit Tanzkreationen in vielfältigen Facetten von Künstler*innen aus über zehn Ländern, die an verschiedenen Orten aufgeführt werden.
Mit dabei sind die österreichischen Choreograf*innen Helene Weinzierl und Michael Sellner, die mit ihrer dynamischen, humorvollen und publikumsnahen Art den urbanen Raum auf überraschende Weise beleben. Internationale Highlights sind Gil Kerer aus Israel, der mit einem einfühlsamen Duo zu Vivaldis Mandolinenkonzert eine berührende Reflexion über Intimität und Freiheit präsentiert, sowie die griechische Choreografin Eva Georgitsopoulou, die nach ihrem erfolgreichen Auftritt 2022 nun mit einem expressiven Trio zurückkehrt.
Ein Wiedersehen gibt es auch mit Kacper Szklarski, der bereits 2024 in der CCB-Produktion zu Christine Lavant zu sehen war. Diesmal zeigt er gemeinsam mit Katarzyna Leszek das Stück „Duet on Cello, Piano & a Heartbeat“ – eine poetische Verbindung von Tanz, Musik und Zeit.
Ein besonderes Erlebnis verspricht die Audiowalk-Performance „SCHREI“ des Kollektivs Kunststoff zu werden: Ausgestattet mit Kopfhörern taucht das Publikum in ein immersives Szenario ein – ein Highlight für alle Altersgruppen.
Zusätzlich bietet das Festival kostenlose Workshops in Zusammenarbeit mit Andrea K. Schlehwein + NETZWERK AKS an: am 30. Mai in Villach am Rathausplatz und am 31. Mai bei ImPulsTanz – Public Moves im Rahmen des Klagenfurt Festivals.
Ein Wochenende voller Tanz, Begegnungen und unvergesslicher Momente!
Info: www.ccb-tanz.at