• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Tanzen mit Parkinson - Neue Wege online

Ursula Löwe
Hauptkategorie: Magazin
25. Januar 2021

Ursula ZoomDie Auswirkungen von Covid 19 und der diesbezüglichen gesundheitspolitischen Maßnahmen sind vielfältig. Gruppentreffen, Sport, Bewegungsangebote finden seit Monaten entweder gar nicht mehr oder nur noch reduziert statt. Um die sozialen und physischen Kollateralschäden, die durch den Entfall der Tanzangebote für ParkinsonpatientInnen entstehen, aufzufangen, haben Tänzer und Tanztherapeuten online-Angebote kreiert. Die Wiener Tanz- und Kunsttherapeutin Ursula Löwe beschreibt das Programm Dance for PD der Mark Morris Dance Company in New York und ihre eigene Praxis in Zeiten von Corona.

Weiterlesen …

Transition für Tänzer: Neuer Anlauf in Österreich

Ira Werbowsky
Hauptkategorie: Magazin
09. August 2017

dance4dance2Kürzlich stellten Vladimir Malakhov als Schirmherr und Michael Kropf (Ballettchef Bühne Baden) ihr gemeinsames Projekt „dance4dance“ vor. Der Verein ist eine Initiative für Tänzerinnen und Tänzer in Österreich zur Umschulung am Karriere-Ende. Ziel ist eine gesamtösterreichische Lösung die TänzerInnen beim Übertritt in ein neues Berufsleben unterstützt.

Weiterlesen …

„Ich bin o.k.“ sucht Dance-Assistenten

Redaktion
Hauptkategorie: Magazin
15. Mai 2017

ichbinokAb September 2017 bietet der Kultur- und Bildungsverein „Ich bin O.K.“ in Kooperation mit dem Sozialministeriumservice in Wien eine Ausbildung für Menschen mit Lernschwierigkeiten ab 20 Jahren an, die eine berufliche Perspektive als Tänzer/in und/oder Tanzassistent/in ermöglichen soll. Die Ausbildung umfasst 40 Wochenstunden und dauert 12 Monate. Infoabende gibt es am 24. Mai und 6. Juni.

Weiterlesen …

Ausschreibung: „Labyrinth. Labor Politik“

Redaktion
Hauptkategorie: Magazin
13. Dezember 2016

call iconJunge Kunst Parcours sucht für das Projekt „Labyrinth. Labor Politik“ kurze Performances (10-20 Minuten), Interventionen, Installationen und Workshops. In Kooperation mit Dschungel Wien und im Rahmen des „Wir sind Wien.Festival“ steht bei diesem Projekt die Bereiche Demokratie und Meinungsbildung für junge Menschen im Fokus: Rechts oder links - oder doch zurück zum Start? Die Einreichfrist geht bis 22. Jänner 2017.

Weiterlesen …

Tanz die Toleranz: Ballett plusminus 60

Redaktion
Hauptkategorie: Magazin
22. Oktober 2016

ballett60Die Initiative „Ballett plusminus 60 – Tanz für alle ab der Lebensmitte“, eine Veranstaltung von Tanz die Toleranz in Kooperation mit tanz.at, geht ab 29. Oktober 2016 in die zweite Runde. An einem neuen Ort und mit einem neuen Lehrerteam. Unverändert bleibt das Motto: Es ist nie zu spät, um mit Ballett anzufangen!

Weiterlesen …

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung