wienm oenmMit mehr als 60 Veranstaltungen an 18 Spielorten lädt das Festival Wien Modern ab dem 29. Oktober dazu ein, sich mit der Musik der Gegenwart auseinanderzusetzen. Der österreichische Komponist Georg Friedrich Haas ist der Regent und eröffnet das Festival mit dem „concerto grosso Nr. 2“ mit dem Radio Symphonieorchester (RSO) unter Cornelius Meister.

plakatmotiv2014Heinrich von Kleists erfolgreichstes Stück, „Das Käthchen von Heilbronn“ kann auch heute noch faszinieren und bestens unterhalten. Burgschauspielerin Maria Happel hat es  mit einer Prise Ironie für die Perchtoldsdorfer Sommerspielen inszeniert. Passend vor der Fassade der Burg.

ausst.kubrick zirkusEiner der bedeutendsten Filmregisseure des 20. Jahrhunderts hat als Fotograf begonnen. Nicht nur die Umwelt, auch Stanley Kubrick († 1999) hat seine erste Karriere nahezu vergessen. Im Bank Austria Kunstforum wird nun mit einer beeindruckenden Schau daran erinnert. Auch die Albertina zeigt eine Zusammenschau von Fotografie und Film. Im Mittelpunkt steht Michelangelo Antonio.

strauss koliig fraupotipharEitel Freude herrscht auf dem Buch- und Tonträgermarkt: Ein Jubiläum steht an: Der Geburtstag von Richard Strauss jährt sich zum 150. Mal. Kein Opernhaus, keine Radiostation, die diesen Jahrestag nicht zum Anlass für ausgiebige Berieselung nimmt, die Verlage wollen auch nicht nachstehen und die Museen und Gedenkstätten erst recht nicht. Auch das Theatermuseum in Wien zeigt seine Strauss-Schätze.

chanelKörper, Kunst und Mode. Feuerbach und Lagerfeld in der Kunsthalle, Coco Chanel im Museum für Kunst und Gewerbe – in Hamburg können sich Modefreunde über zwei spannende und stilvolle, jedoch total unterschiedlich konzipierte Ausstellungen freuen.

Unterkategorien

ghjaaial lalwllwdmö üöls äöqlsä-#ojf.wmd  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.