• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Tanz*Hotel: "Mini*Tauros"

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
08. Oktober 2021

MiniTauros6Beinahe zwei Jahre war “Mini*Tauros“ vom Tanz*Hotel in der Pipeline, bevor es nun nach mehrmaligem Verschieben endlich zur Premiere kam. Die Durststrecke war schwierig, besonders für die mitwirkenden Kinder, denn es gab in dieser Zeit auch lange kein Training. Und doch haben sie nichts von ihrem Enthusiasmus eingebüßt und lieferten – unterstützt von erwachsenen Performer*innen – eine rundum gelungene Aufführung ab.

Weiterlesen …

Wiener Staatsballett: „Mahler, Live“

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
05. Dezember 2020

4 17 EnsembleWow! Es ist zu schade, dass diese erste, richtige Premiere des neuen Ballettchefs mit dem gesamten Ensemble des Wiener Staatsballetts nicht von einem Publikum vor Ort bejubelt werden konnte, sondern nur im Livestream zu konsumieren war. Die Bewegungssprache, die Martin Schläpfer in „4“ bietet, ist atemberaubend, die Musikalität hinreißend und das Ensemble hochmotiviert und in großartiger Form. In Kombination mit Hans van Manens „Live“ bietet dieser Abend darüber hinaus ein Statement zur Ballett-Zeitgeschichte.

Weiterlesen …

Ricardo Fernandos „Winterreise“ am Staatstheater Augsburg

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Kritiken
12. November 2020

winterreise4281Düstere Apokalypse mit Hoffnungsschimmern und ohne Publikum. Ein Wanderer, getrieben von Gestalten seiner Erinnerung und einem musikalischen Sog. Seine Reise hat ihn und tanzende Begleiter auf ein verwaistes Landgut geführt. Dessen gute Zeiten gehören längst der Vergangenheit an (Bühne: Peer Palmowski).

Weiterlesen …

InTaKT, heuer online

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Kritiken
11. November 2020

Gravity1Selbst wenn sich das Leitungsteam Nina Hölscher und Christoph Kreinbucher die 5.Auflage ihres inklusiven Festivals anders vorgestellt hatten: Auch die letztlich einzig mögliche Realisierung in einer Online-Variante fand wiederum viel Beachtung: Die Aufzeichnungen und Filmangebote wurden mehr als 15000 Mal aufgerufen; außerdem boten ein Forum sowie Workshops direkte Interaktionsmöglichkeit.

Weiterlesen …

Der neue Weg beim Wiener Staatsballett

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
06. November 2020

AdagioHammerklavierDie erste Kreation von Martin Schläpfer für das Wiener Staatsballett muss nun aufgrund des Covid19-Lockdowns erst einmal verschoben werden. Doch bereits bei den Aufführungen von „Hollands Meister“ an der Volksoper und „Jewels“ an der Staatsoper mit alternierenden Besetzungen gab es deutliche Hinweise, in welche Richtung die Reise gehen wird.

Weiterlesen …

  1. Georg Reischls „Sand“ in Regensburg
  2. „Emancipation of Wonder“ in der Neuen Galerie Graz
  3. Miet Warlop: „Ghost Writer and the Broken Hand Break”
  4. Tanz aus Québec zu Gast in München

Seite 1 von 9

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung