• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

München: Totentanzreigen und makabrer Spaß

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Kritiken
09. März 2021

CecilHotel PB3Wie gruselig! Das MONTAGSSTÜCK XVI der Bayerische Staatsoper bot eine Online-Wiederaufnahme von Andrey Kaydanovskiys „Cecil Hotel“ (uraufgeführt am 28. Juni 2019). Mit 35 Minuten Dauer steht – zumindest virtuell – der hypnotischer Einakter wieder auf dem Programm. Nicht im Münchner Prinzregententheater, sondern live getanzt auf der großen Bühne des Nationaltheaters.

Weiterlesen …

Hannover: Marco Goeckes Uraufführung „Der Liebhaber“

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Kritiken
09. März 2021

Liebhaber3Wie ein Befreiungsschlag. Kompanieglück – für den Zuschauer ablesbar an den filmisch eingefangenen Gesichtern der Mitwirkenden. Auch dem Produktionsteam brandet nach 70 eindrücklichen Minuten aus dem an sich ja leeren Zuschauerraum vermutlich ein rein hausinterner Jubel entgegen. Endlich hat es Marco Goeckes abendfüllende Kreation „Der Liebhaber“ nach Marguerite Duras live auf die Bühne geschafft – sein eigentlicher Einstand für das vergangene Spielzeit unter seiner Leitung neu aufgestellte Staatsballett Hannover.

Weiterlesen …

Das Beste aus zwei Welten

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
16. Februar 2021

AFTER THE END BlancheNein, das ist kein politisch-koalitionäres Statement, sondern bezieht sich auf die neue Produktion von toxic dreams: „After the End and Before the Beginning“ ist eine Videoinstallation, die im Theatermuseum einen analogen Charakter erhält und doch für die digitale Welt volltauglich ist.

Weiterlesen …

Tanzverführung im Verkleinerungsverhältnis

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Kritiken
06. Februar 2021

PB7 UnHeaven AnnaGreenbergBildschirmgröße statt Bühnenportal. Die Pandemie zwängt dem Tanz neue Maßstäbe auf, seit man Künstler nur mehr auf digitalen Übertragungswegen zu sehen bekommt. Das Bayerische Junior Ballett München präsentiert sich im Digitalformat „MONTAGSSTÜCK XII“ der Bayerischen Staatsoper mit einem Dreiteiler erstmals online. Premiere war am 1. Februar.

Weiterlesen …

Bayerisches Staatsballett: Auftakt in eine digitale Spielzeit

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Kritiken
20. Januar 2021

PB5 BrokenIn einer ersten Online-Premiere präsentiert das Bayerische Staatsballett drei Stücke von Russel Maliphant, Sharon Eyal und Liam Scarlett. In Zeiten globaler Verbannung von Künstlern hinter die Kulissen und der Möglichkeit, über Vorstellungen darstellerisch weiter in neue Stücke hineinzuwachsen, setzen alle drei Teile von „Paradigma“ ein einprägsames Hoffnungszeichen. Auf jeden Fall absolut sehenswert.

Weiterlesen …

Seite 13 von 13

  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung