• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

„Giselle rouge“– Ballett für Olga Spessivtseva

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
23. März 2015

gisellerouge olgaspIhre Lebensgeschichte gleicht einem Filmdrehbuch, auch wenn sie nicht für die Darstellung des „schwarzen Schwans“ berühmt geworden ist. Wie im Film endete ihre Karriere jedoch in einer psychiatrischen Anstalt. Der Choreograf Boris Eifman, in Wien durch das Ballett „Anna Karenina“ bestens bekannt, lässt die einst berühmte Ballerina wieder auf der Bühne tanzen – in ihrer Lieblingsrolle. Sein Ballett „Giselle rouge“ ist der großen Olga Spessivtseva gewidmet. Am 12. April ist Premiere in der Volksoper.

Weiterlesen …

KONS/tanzt Arbeiten von Trisha Brown und Liz King

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
21. März 2015

konsswanDer Studiengang für Bühnentanz an der Konservatoirum Wien Privatuniversität geht neue Wege. Ein engagiertes und neuen Tendenzen gegenüber aufgeschlossenes Lehrerteam versucht in Wien das „missing link“ zwischen strenger Klassik und experimenteller Performance zu etablieren und die Kontinuität der Tanzentwicklung zu verdeutlichen. Anfang dieses Jahre studierte das langjährige Mitglied der Trisha Brown Company Shelley Senter den den NachwuchstänzerInnen Auszüge aus „Set and Reset“ ein, das demnächst unter anderem bei KONS/tanzt zu sehen ist.

Weiterlesen …

Vor der Premiere: „MALAMBO!“

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Magazin
05. März 2015

malamboniteDas Rufzeichen hinter dem Titel ist Programm für die dreiteilige Tanz-Kreation, die in Form zweier Uraufführungen und einer Österreich-Premiere präsentiert wird: In "Malambo!" passiert etwas, was nicht zu überhören oder zu übersehen ist/sein sollte – so auch der Eindruck nach der Vorab- Präsentation ausgewählter Passagen und Informationen im Rahmen der Tanz Nite; so die Reaktionen des Publikums auf der vollbesetzten Studiobühne der Grazer Oper.

Weiterlesen …

imagetanz 2015 – Unheimliche Körper

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
26. Februar 2015

brut imagetanz hoelb-hoebDiesmal stimmt der Gemeinplatz vom Letzten, das das Beste ist. In seinem letzten Intendanz-Jahr kann Thomas Frank für 2014 das beste Ergebnis vorlegen. Mit einer Bilanz von mehr als 90 Prozent Auslastung übergibt er das schuldenfreie Haus seiner Nachfolgerin Kira Kirsch. Noch einmal aber kann Frank ein spannendes und auch geheimnisvolles Programm für das Festival imagetanz anpreisen. „Unheimliche Körper“ werden für drei Wochen das brut sondern auch andere, vor allem öffentliche, Räume unsicher machen.

Weiterlesen …

Symposium der Tanzmedizin 2015

Anita Kidritsch
Hauptkategorie: Magazin
24. Februar 2015

tamed technikMit 170 TeilnehmerInnen und einem interdisziplinär durchmischten Publikum aus TänzerInnen, TanzpädagogInnen und TrainerInnen, PhysiotherapeutInnen, ÄrztInnen und anderen Berufsgruppen war der Tanzsportklub Juventus Wien am Wochenende zum Valentinstag gut besucht. Mit dem zweitägigen Symposium der Tanzmedizin 2015 lud tamed zu Vernetzung und Fortbildung im Bereich der Tanzmedizin ein.

Weiterlesen …

  1. Swaying – Inclusive Dance im Tanzquartier
  2. Posthof Linz: Tanztage 2015
  3. Slowenien: 7. Gibanica-Festival
  4. SbW Tanzfestival: Der Traum vom Fliegen

Seite 4 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung