- AutorIn: Ingo Schäfer
- Fotoreportagen
Diese Fotoreportage behandelt Marco Goeckes Ballett „A Wilde Story", das im Oktober 2022 in der Staatsoper in Hannover zur Uraufführung kam. Inspiration ist das Leben und Werk des irischen Schriftstellers Oscar Wilde. Als bisexueller Künstler, der bis zu seinem tragischen Tod unter den Zwängen und der Prüderie einer lustfeindlichen Viktorianischen Gesellschaft litt, schuf Wilde ein ebenso poetisches wie provokantes Werk.
- AutorIn: Ingo Schäfer
- Fotoreportagen
Ursprünglich war die Live Premiere von Demis Volpis erstem Handlungsballett für das Ballett am Rhein bereits für Dezember 2020 geplant. Nun da sich landesweit die Theatertüren wieder öffnen, konnte die Uraufführung von “Geschlossene Spiele” am Opernhaus in Düsseldorf endlich stattfinden. Der in Argentinien geborene Ballettdirektor und Chefchoreograph des Balletts am Rhein, Demis Volpis, bringt ein ebenso skurriles wie phantastisch-surreales Tanztheater auf die Bühne.
- AutorIn: Ingo Schäfer
- Fotoreportagen
Zwei internationale Choreografen setzt das Staatstheater Darmstadt auf Strawinskys ebenso wegweisendes wie skandalträchtiges Werk „Le sacre du printemps“ an, der am 29.Februar 2020 zur Premiere kam. Im ersten Teil des Abends setzte sich Bryan Arias mit der Uraufführung des Werkes in Paris und den tumultartigen Szenen, die sich unter den Zuschauern am Abend des 29. Mai 1913 ereigneten, auseinander. Im zweiten Teil des Abends, ist Edward Clugs 2012 in Maribor uraufgeführte und gefeierte Interpretation des „Sacre“ zu sehen.
- AutorIn: Ingo Schäfer
- Fotoreportagen
Anlässlich des 100. Jahrestages der Weltpremiere von Igor Strawinskys „Le Sacre du Printemps“ schuf Edward Clug mit dem Maribor Ballett seine Version des Klassikers der Moderne zu Musik von Igor Strawinsky und Dmitri Savchenko-Belski. Kurz bevor in Folge der Corona Pandemie die Theater in unserem Land ihren Spielbetrieb einstellen mussten, erlebte das Darmstädter Publikum noch einmal ein großartig performendes Hessisches Staatsballett in einer Choreografie des Frühlingsopfers der ganz besonderen Art.
- AutorIn: Ingo Schäfer
- Fotoreportagen
„Blühende Landschaften Wählen!“ - Dreißig Jahre nach dem Wahlversprechen des damaligen Bundeskanzlers Helmut Kohl bringt Mario Schröder mit „Lamento“ einen zweiteiligen Ballettabend auf die Bühne des Leipziger Opernhauses, der die Begriffe Freiheit und Unfreiheit, Ankommen und Abschied und die besonderen Rolle Leipzigs in der Friedlichen Revolution von 1989 aufgreift. Visulas und ein Interview mit dem Ballettchef anlässlich der Uraufführung der „Sinfonie der Klagelieder“.