• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Nussknacker – der letzte

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Kritiken
30. Dezember 2012

nussknultimoPremiere zum Abschied. Nach Zehn Aufführungen ist für diese Saison Schluss mit der Weihnachtsgeschichte. Mit einer neuen Paarzusammensetzung war auch der letzte „Nussknacker“ in der schwierigen Choreografie von Rudolf Nurejew ein magisches Erlebnis. Denys Cherevychko und Kiyoka Hashimoto traten als Drosselmeyer / Der Prinz und Clara zum ersten Mal gemeinsam auf und machten recht gute Figur.

Weiterlesen …

Der Nussknacker mit Maria Yakovleva

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Kritiken
25. Dezember 2012

nussknacker_yakovleva

Bezaubernde Clara, kühler Prinz. Knirschte und knackte „Der Nussknacker“ von Rudolf Nurejew bei der Premiere im Oktober noch an manchen Ecken und Enden, so zeigt sich die erste Vorstellung der weihnachtlichen Serie runderneuert und geschmeidig. Maria Yakovleva debütierte als Clara und fand in Robert Gabdullin einen verlässlichen Partner. Die lebhaften Gefühle Claras, wollte er jedoch nicht erwidern. „Der Prinz“ blieb ungerührt.

Weiterlesen …

Kabelwerk: fifoo Tanzfestival

Veronika Krenn
Hauptkategorie: Kritiken
22. Dezember 2012

blaschkeSynchronizität und präzises Ineinanderfließen. Im Palais Kabelwerk fand von 18. bis 21. Dezember 2012 die erste Ausgabe des von Kanako Sako gegründeten fifoo-Tanzfestivals statt. Der Name steht für Fade In and Fade Out Orchestra, für gemeinschaftliches Arbeiten von KünstlerInnen und Vernetzung. Etwas, das künstlerische Arbeit – vor allem für jüngere Künstler - oft erst möglich macht. Mit „figure 5“ von Georg Blaschke und „Hetero“ von Teita Iwabuchi und Kaori Seki aus Japan waren zwei Produktionen von großer Stimmigkeit zu sehen.

Weiterlesen …

Blaubarts Geheimnis

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Kritiken
16. Dezember 2012

blaubartDas Märchen vom Ritter Blaubart, der seine Frauen ermordet, nimmt Choreograf Stephan Thoss nur als Ausgangspunkt für sein Ballett über die falsche und die richtige Liebe. Die Premiere des Wiener Staatsballetts in der Volksoper wurde zurecht mit großem Jubel aufgenommen. In den Hauptrollen brillierten Dagmar Kronberger, Kiril Kourlaev und Alice Firenze.

Weiterlesen …

Antje Pfundtner: Barfüßiger Nussknacker

Fiona Trede
Hauptkategorie: Kritiken
15. Dezember 2012

pfundtnerFür die Gründung einer neuen Compagnie erhielt Antje Pfundtner als erste Choreographin eine auf drei Jahre angelegte Konzeptionsförderung der Hamburger Kulturbehörde. Eine Auseinandersetzung mit dem „Nussknacker“ bildet den Anfang ihrer Arbeit im Rahmen dieser Förderung.

Weiterlesen …

  1. Tanzkompanie Graz: "Tanz Nite"
  2. Peter Breuers „Marie Antoinette“
  3. Toxic Dreams: The Big Event
  4. Old Chaos, New Order

Seite 1 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung