• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Eine Welt voller Feuer, Blut, Tanz und Tod

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Magazin
26. November 2018

Portrait3An den Kammerspielen schickte Trajal Harrell die Figuren in der vergangenen Spielzeit – jenseits aller Rollenklischees – auf einen Laufsteg der Gefühle. Nun lässt Gärtnerplatz-Ballettchef Karl Alfred Schreiner, dessen Vertrag eben bis 2021 verlängert wurde, zwei isländische Choreografinnen auf "Romeo und Julia" los: Erna Ómarsdóttir und Halla Ólafsdóttir.

Weiterlesen …

Weltstar-Gala: Mehr Ballett!

Barbara Freitag
Hauptkategorie: Magazin
04. Oktober 2018

EsinaKourlaev1Olga Esina und Kirill Kourlaev tanzten zusammen im Wiener Staatsballett. Er hat seine aktive Karriere als Erster Solist vor zwei Jahren beendet. Während sie als Erste Solistin weiterhin in der Staatsoper brilliert, passt er auf ihre Tochter auf, kümmert sich um die neue Tanzschule Danceworld. Gemeinsam organisiert das Power-Paar Tanzprojekte, wie zum zweiten Mal die Weltstar Gala am 13. Oktober im Volkstheater.

Weiterlesen …

Marco Goecke über sein neues Werk „La Strada“ in München

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Magazin
11. Juli 2018

lastradaprobe1Marco Goecke lässt tanzen wie niemand sonst. In Köln, München und Den Haag zum Tänzer ausgebildet und in Berlin (Staatsoper Unter den Linden) sowie am Theater Hagen unter Vertrag, verlegte der heute 46-Jährige sich nach dem Erfolg seines Erstlings „Loch“ im Jahr 2000 ganz aufs Choreografieren. Seine seither konsequent entwickelte Bewegungssprache ist, ebenso wie seine Herangehensweise an Stücke, einzigartig. Am 12. Juli ist die Uraufführung von „La Strada im Münchner Staatstheater am Gärtnerplatz.

Weiterlesen …

München: Portrait Wayne McGregor

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Magazin
14. April 2018

McGregor3Sprechende Schultern, schreiende Ellbogen und flüsternde Knie: Das Bayerische Staatsballett präsentiert sich im zeitgenössischen Dreiteiler „Portrait Wayne McGregor“ in ungewohntem Look: turbobiegsam, aus der Balance gekippt und mordsmäßig verschraubt. Emotionen, Grenzüberschreitungen und Sinnlichkeit sind bei „Kairos“ (2014), „Borderlands“ (2013) und der Uraufführung „Sunyata“ nicht nur inbegriffen, sondern Grundvoraussetzung.

Weiterlesen …

„Die Methode Flexibilität“ von Romy Kolb

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
11. Februar 2018

romy closeupAls eine der ständigen ChoreografInnen im Team von Tanz die Toleranz (TdT) setzt Romy Kolb mit ihren stimmungsvollen Stücken immer wieder Highlights bei den Semester-Showings. Wie die meisten ihrer KollegInnen, die vorwiegend in partizipativen Kontext arbeiten, ist auch Romy Kolb  „irgendwie im Community Dance gelandet – ich wusste gar nicht, was das ist“, und hat darin ihre Berufung gefunden. Das neue Semester beginnt nächste Woche, Romy Kolb leitet diesmal die Adult Dance-Gruppe.

Weiterlesen …

Goyo Montero: Zehn Jahre Ballettchef in Nürnberg

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Magazin
07. Februar 2018

Itv Montero 1Gleich mit seinen Antrittsproduktionen ist es dem Spanier Goyo Montero gelungen, in der Frankenmetropole eine Welle der Begeisterung für Tanz loszutreten. Nach ersten internationalen choreografischen Erfolgen sowie Karrierestationen als Solotänzer am Leipziger Ballett, dem Staatstheater Wiesbaden, dem Royal Ballet Flandern und zuletzt als Erster Solist an der Deutschen Oper Berlin präsentierte sich seine 17-köpfige Kompanie 2008 erstmals mit „Benditos, Malditos“ in der Nürnberger Tafelhalle.

Weiterlesen …

Darrel Toulon: „Zähne im Bauch“

Barbara Freitag
Hauptkategorie: Magazin
11. Dezember 2017

Toulon1Der Hurrikan Maria zerstörte die karibische Heimat von Darrel Toulon, ehemaliger Ballettdirektor der Oper Graz. Mit Hilfe einer Benefizgala im Grazer Orpheum soll das stark beschädigte Princess Margret Hospital auf der Insel Dominica, eine Insel der Antillen in der östlichen Karibik, wieder funktionstüchtig werden. 

Weiterlesen …

Christian Spuck: „Sachen, die eindeutig sind, finde ich langweilig.“

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Magazin
01. Dezember 2017

christianspuckTanz, Musik, Ausstattung und Subtext! Das sind en gros die Ingredienzien, mit denen Christian Spuck auf der Bühne Atmosphäre schafft. Der 48-jährige Marburger, der seit 2001 als Hauschoreograf des Stuttgarter Balletts international auf sich aufmerksam machte, leitet seit 2012 das Ballett Zürich. Vor drei Jahren stellte er dort seine choreografische Auseinandersetzung mit Leo Tolstois Roman „Anna Karenina“ vor, die am 19. November Bayerischen Staatsballett als Spucks München-Debüt Premiere hatte.

Weiterlesen …

Karl Alfred Schreiner choreografiert „Nussknacker“

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Magazin
26. November 2017

schreiner 1Familie als Märchenvision. Karl Alfred Schreiner leitet seit der Spielzeit 2012/2013 das Ballett des Staatstheaters am Gärtnerplatz in München. Als erste Neukreation im wiedereröffneten Stammhaus bringt er passend zur Weihnachtszeit seine familiär-zeitgenössische Version des Tschaikowsky-Klassikers „Der Nussknacker“ auf die Bühne.

Weiterlesen …

  1. Carol Prieur: „Bosch is so much fun to perform“
  2. Peter Breuer: Heimspiel in München
  3. Bayerisches Jugendballett: Neuer Name – neue Synergien
  4. Walter Heun - Wie gehts Österreichs Tanz- und Performanceszene?
  5. Interview Milli Bitterli: Ein Leben als Künstlerin

Seite 3 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung