• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Community-Dance-Sommercamp 2019 in Südtirol

Ewald Kontschieder
Hauptkategorie: Magazin
26. Juli 2019

Alba4Nach vier Jahren Community-Tanz-Projekten in Südtirol war es diesen Juli soweit: Das erste Mal organisierte das Community-Team ein inklusives Tanzcamp. Über 30 einheimische und geflüchtete Kinder und Jugendliche aus 11 Nationen erarbeiteten mit „Franchir la nuit“ und „Alba“ zwei sehr unterschiedliche Stücke und lernten noch viel mehr als nur kreative Bewegung…

Weiterlesen …

Zum Tod von Willy Dirtl

Redaktion
Hauptkategorie: Magazin
21. Juli 2019

Dirtl iconWilly Dirtl, ehemaliger Erster Solotänzer des Wiener Staatsopernballetts und Ehrenmitglied der Wiener Staatsoper, ist am 17. Juli 2019 im 89. Lebensjahr in Kitzbühel gestorben. Am 4. März 1931 in Hennersdorf/NÖ geboren, trat Willy Dirtl nach Absolvierung seiner Ausbildung an der Ballettschule der Wiener Staatsoper 1948 in das Staatsopernballett ein.

Weiterlesen …

Jubiläum für den Inklusiven Tanz in Österreich

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
25. Januar 2019

1979IchbinOKSie ist eine jener PionierInnen, die mit unermüdlichem Einsatz und unerschütterlicher Überzeugung für die Inklusion behinderter Menschen in die Gesellschaft kämpft: Katalin Zanin gründete vor 40 Jahren den Tanztheaterverein „Ich bin O.K.“, der heute mit einer Schule, einer Dance Company und einem Ausbildungsprogramm weit sichtbare Zeichen setzt. Nächste Woche wird mit einer Gala auch ihr 70. Geburtstag gefeiert.

Weiterlesen …

Martin Schläpfer wird Chef beim Wiener Staatsballett

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
23. Juni 2018

Mit der Bestellung Martin Schläpfers zum Ballettdirektor hat der (durchaus skeptisch beobachtete) designierte Staatsopernchef Bogdan Rošcic eine richtungsweisende Entscheidung getroffen. Der angesagte Choreograf leitet zur Zeit noch das Ballett an der Deutschen Oper am Rhein in Düsseldorf und Duisburg. 2020 wird er nach Wien übersiedeln und verspricht, hier sowohl das klassische Erbe zu pflegen als auch Aktualität ins Repertoire der Wiener Compagnie zu bringen.

Weiterlesen …

Tanztalk mit Gerlinde Roidinger

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
16. Juni 2018

Gerlinde1„Tanztalk. Tanz, Theater, Performance und mehr … Ein Sendeformat über zeitgenössischen Tanz. Gerlinde Roidinger im Gespräch mit Tanzschaffenden …“, so tönt es jeden 1. Sonntag im Monat pünktlich um 19 Uhr 07 im freien Radio B 138, begleitet von den sanften Basstönen von Jun Myakes „Lillies Of The Valley“. Dann lädt die an der Musik- und Kunst-Privatuniversität Wien ausgebildete Tanzpädagogin Gerlinde Roidinger VertreterInnen der Tanzszene zu etwa 90-minütigen Interviews.

Weiterlesen …

Tamara McLorg: Leidenschaftlich teilen

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
29. Mai 2018

Tammy iconDass sich Tamara McLorg auf Community Dance spezialisiert hat, ist eher dem Zufall bzw. einer kulturpolitischen Wende in Großbritannien zu verdanken. Seither hat sie die zeitgenössische Tanzpraxis in viele benachteiligten Regionen dieser Welt gebracht. In Wien wird die rührige Pionierin demnächst unter anderem ein Einführungssseminar in die Community Dance Praxis halten. Bei Tanz Bozen leitet sie einen choreografischen Workshop.

Weiterlesen …

Manuel Legris verlässt Wien, Beate Vollack kommt nach Graz

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
12. Dezember 2017

LegrisManuel Legris hat entschieden, dass er seinen Vertrag als Direktor des Wiener Staatsballetts nicht verlängern wird, nachdem er vom designierten Staatsoperndirektor Bogdan Roščić eingeladen worden war, als Ballettchef zu bleiben. Damit verlässt Legris zum Stichtag 31. August 2020 zusammen mit dem derzeitigen Staatsoperndirektor Dominique Meyer das Haus am Ring. Beate Vollack, derzeit Leiterin der Tanzkompanie am Theater St. Gallen, wird zu Beginn der kommenden Spielzeit Ballettdirektorin an der Oper Graz.

Weiterlesen …

Geehrt: Editta Braun

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
24. Oktober 2017
edittaBraun icon

Zur Zeit ist sie Kuratorin des Salzburger Tanzfestivals Tanz_House, im November gastiert sie mit „LoST“ im Kosmos Theater in Wien, Ende des Monats wird der Choreografin der Große Kulturpreis des Landes Salzburg überreicht, den sich Editta Braun mit ihrer 35-jährigen künstlerischen Arbeit, mit der sie die Salzburger Freie Szene maßgeblich geprägt hat, wohl verdient hat.

Weiterlesen …

Von Contrology zu True Pilates – eine Familiengeschichte

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
30. September 2017

gabriella SariSari Mejia Santo ist eine der letzten aktiven Pilates-TrainerInnen, die ihr Training noch bei (Hubertus) Joseph Pilates persönlich absolviert hat. Nach dem Tod ihrer Mutter Romana Kryzanowska, quasi die Pilates-„Erbin“, übernahm die Tänzerin und Choreografin die Aufgabe die vom Erfinder selbst als Contrology bezeichnete Methode möglichst unverfälscht weiterzugeben. Diese Woche gab sie im Studio von Gabriella Cimino ein Training für Wiener Lehrer.

Weiterlesen …

  1. Richard Siegal eröffnet DANCE in München
  2. München: 2. Vernon-Preis für Jonah Cook
  3. Zum Tod von Paul Vondrak
  4. Neue Leitung im Tanzquartier Wien ab 2018
  5. Ohad Naharin: Zeit für Knoblauch und Tomaten

Seite 5 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung