• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Jochen Ulrich 1944 bis 2012

Redaktion
Hauptkategorie: Magazin
10. November 2012

ulrichJochen Ulrich verstarb am frühen Morgen den 10. November nach langer, schwerer Krankheit. Der gebürtige Deutsche war in den 1970er Jahren einer der Pioniere für den modernen Tanz in Europa. In den letzten zwölf Jahren hat er in Österreich seine Wirkungsstätte gehabt, zuerst als Ballettchef in Innsbruck (2000 bis 2006) und anschließend in Linz. Darrel Toulon, Ballettdirektor der Oper Graz, war seit vielen Jahren freundschaftlich mit Jochen Ulrich verbunden und schrieb für tanz.at einen persönlichen Nachruf.

Weiterlesen …

Paul Amrod - Korrepetitor und Komponist

Ilona Landgraf
Hauptkategorie: Magazin
08. Oktober 2012

amrod„Es ist einfach cool“, so Paul Amrod, Pianist Jahrgang 1951, „mit großen Choreografen zusammengearbeitet zu haben“. 1969 begann durch Zufall, was sich als Inspirationsquelle seiner späteren Musikerkarriere herausstellen sollte – als Korrepetitor von George Balanchine, Merce Cunningham, Alvin Ailey und Martha Graham.

Weiterlesen …

Leonie Humitsch bei „alles bewegt“

Ingrid Türk-Chlapek
Hauptkategorie: Magazin
02. Oktober 2012

humitschEnde September starteten die Proben zum großen Tanz- und Musik-Community-Projekt „alles bewegt“ im Festspielhaus St. Pölten. In zwei Auditions ertanzte sich die gebürtige Kärntnerin Leonie Humitsch einen der sechs begehrten Plätze als choreographische Assistenz und verstärkt nun an der Seite von Simon Mayer das künstlerische Team.

Weiterlesen …

Meixners last_friday_jam

Ingrid Türk-Chlapek
Hauptkategorie: Magazin
21. August 2012

meixnerDer Körper wohnt die Seele ein. Anlässlich des 10jährigen Bestehens der „last_friday_jam“ trafen sich tanzbegeisterte Laien und Profis vom 17. bis 19. August in Kooperation mit dem Center for Choreography Bleiburg/Pliberk zu einem Tanz-Wochenende. Unter dem Titel „occupy our body“ forschte, experimentierte und entwickelte die Jam-Community um Niki Meixner drei Tage im Grenzlandheim Bleiburg.

Weiterlesen …

Thikwa plus Junkan Projekt

Dagmar Oswald
Hauptkategorie: Magazin
19. August 2012

hartmannTheater muss berühren. Seit 2009 setzen sich die japanische Tanzdramaturgin Nanako Nakajima und der deutsche Regisseur Gerd Hartmann mit dem Choreographen Osamu Jareo  im Rahmen des „Thikwa plus Junkan“ Projekts mit den „Limitationen“ des Körpers auseinander und erarbeiten mit Behinderten und nicht Behinderten Bühnenstücke, die in Japan und Deutschland nicht nur die Aufmerksamkeit von „integrativen Festivals“ oder „inklusiven Festivals“ erregen.

Weiterlesen …

Günther Grollitsch

Ingrid Türk-Chlapek
Hauptkategorie: Magazin
04. August 2012

grollitschRückkehr als Choreograf. Es ist das erste Mal, dass Mama und Papa eine Choreographie von ihm live gesehen haben. Bis zur Uraufführung des Tanzstückes „Kiki – die Vermessung einer Frau“ am 2. August im Bleiburger Kulturni dom hatte der vierundvierzigjährige Tänzer und Choreograph Günther Grollitsch nie in Kärnten künstlerisch gearbeitet.

Weiterlesen …

Förderpreis für Prisca Zeisel

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
30. Mai 2012

zeiselballettclubJüngstes Talent der Compagnie. Die junge Tänzerin des Wiener Staatsballetts Prisca Zeisel ist die Gewinnerin des Förderpreises 2012 des Ballettclub Wiener Staatsoper & Volksoper. Sie wurde nicht nur in der Ballettschule der Wiener Staatsoper, auch in Cannes und Monte Carlo ausgebildet.

Weiterlesen …

Weltoffenheit aus China

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Magazin
08. März 2012

dongjieDong Jie, der zusammen mit James Wilton an der Grazer Oper den Abend „Deal.West.East“ gestaltet, ist ein junger, weltoffener Künstler. In China, wo er an der Shanghai Theater Academy Modern Dance und Choreographie unterrichtet, hat er erste, vielbeachtete Schritte auf der Karriere-Leiter bereits getan.

Weiterlesen …

An Awarding Thing

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Magazin
28. Februar 2012
jameswilton

„Yes, art is an awarding thing“, lautet die Antwort von James Wilton auf die Frage, ob er jungen Menschen empfehlen würde, Tänzer/Choreograf zu werden. Derzeit erarbeitet er mit Mitgliedern der Tanzkompanie der Oper Graz eine Produktion, die am 22. März auf der Studiobühne ihre Uraufführung im Rahmen des Programms „DEAL.WEST.EAST.“ hat.

Weiterlesen …

  1. Keine Kuschelrollen für Superman
  2. Rudi van Dantzig 1933-2012
  3. „Dear Stella!“ – Zum 100. Geburtstag von Stella Mann
  4. Three Dancers from the Day before Yesterday
  5. Wechselseitige Energieschübe

Seite 9 von 11

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung