• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Hofmannsthal und der Tanz seiner Zeit

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Publikationen
21. Mai 2014

ruthst.dennis 1906Der Wunsch nach einer neuen Sprache, als die des geschriebenen Wortes, hat den Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal dazu geführt, sich auch mit Bewegung und Tanz zu beschäftigen. Der nun fertige Doktor der Philosophie, Yongqiang Liu, hat sich in seiner Dissertation an der Freien Universität Berlin, mit Hofmannsthals kulturkritischer Position beschäftigt und die Arbeit als Buch veröffentlicht.

Weiterlesen …

Tanzforschung – Tanz, Spiel, Kreativität

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Publikationen
13. Mai 2014

tanzspielBei der Jahrestagung 2012 der Gesellschaft für Tanzforschung, Köln wurde an der Ruhr-Universität Bochum über die Dreiecksbeziehung zwischen Tanz, Spiel und Kreativität diskutiert. Aspekte gab es genug zu beleuchten, etwa die interessante Frage, ob Tanz die Kreativität fördert.

Weiterlesen …

Pina Bausch backstage

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Publikationen
25. April 2014

pinasteckelingsDass Pina Bausch (1940-2009) mit ihrer Arbeit den Bühnentanz und das Theater nachhaltig veränderte, ist heute eine Binsenweisheit. Doch zu Beginn ihres künstlerischen Werdeganges stieß die Choreografin vor allem auf heftige Ablehnung von Seiten des Publikums und der Presse. Die Arbeit ihrer ersten Jahre am Wuppertaler Theater hat der Fotograf KH. W. Steckelings festgehalten. Der Bildband "Pina Bausch backstage" vermittelt die intime Atmosphäre, mit denen Bausch und ihre TänzerInnen ihre neue künstlerische Visionen entwickelt haben.

Weiterlesen …

Fotografien 1920–1935 – Losch und Pfundmayr

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Publikationen
24. April 2014

buchhaende losch hoppeDer 7. Band der Schriftenreihe der Fotoabteilung in der Albertina, Beiträge zur Geschichte der Fotografie in Österreich“, ist der Tanzfotografie gewidmet. Genauer, Fotos der beiden Tänzerinnen Tilly Losch und Hedy Pfundmayr, die nahezu zehn Jahre lang als Paar in Wien und Salzburg große Erfolge feierten. Drei fundierte Textbeiträge erinnern an den Bühnentanz der späten 20er und frühen 30erJahre des 20. Jahrhunderts.

Weiterlesen …

On Stage – Bevor der Vorhang hochgeht

Hauptkategorie: Publikationen
23. März 2014

buch onstage1Lois Lammerhuber hat auch heuer wieder einen prächtigen Bildband über die Wiener Staatsoper geschaffen. Nach dem Band „Glamour“ über Design und Handwerkskunst in den Kostümwerkstätten, hat Lammerhuber mit „One Stage“ die Bühnentechnik ins Visier genommen. Seine Blicke hinter, unter, über und neben die Bühne, lüften auf faszinierende Weise die Schleier über den Geheimnissen jedes Ballett- (oder Opern-)abends.

Weiterlesen …

Hosenrollen auf dem Theater – Eine Bestandsaufnahme

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Publikationen
28. Februar 2014

buchcoverhosenrolleZu allen Zeiten war es eine spannende Vorstellung, in die Rolle des anderen Geschlechts zu schlüpfen. Doch konnten die meisten Gesellschaften dieses Spiel (für manche auch eine Notwendigkeit) nicht tolerieren und es blieb der Regentschaft der Narren und dem Theater vorbehalten, Männer in Röcke und Frauen in Hosen zu stecken. Doch selbst auf die Bretter, die Welt bedeuten hatten Frauen lange Zeit keinen Zutritt. Daher mussten Männer auch in Frauenrollen auftreten.

Weiterlesen …

Jordan Matter: „Tanz durchs Leben“

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Publikationen
08. Januar 2014

mattercoverEin Buch, das Spaß macht, das ist der Fotoband „Tanz durchs Leben“ von Jordan Matter. Der Fotograf hat Tänzerinnen und Tänzer in verschiedene Alltagssituationen eingebaut, in denen sie aber ebenso kunstfertig agieren wie auf der Bühne. Auf über 200 Seiten laden die skurrilen Fotos zum Träumen und zum Lächeln ein. Bei tanz.at gibt es ein Verlosungsexemplar zu gewinnen.

Weiterlesen …

Eva Brenner (Hg.): „Anpassung oder Widerstand“

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Publikationen
07. Dezember 2013

anpassung„Freies Theater heute. Vom Verlust der Vielfalt“ untertitelt die Theatermacherin, Kulturforscherin und Aktivistin Eva  Brenner ihre Anthologie zur „Wiener Theaterreform“ aus dem Jahr 2003. Nach zehn Jahren von offizieller Seite als „erfolgreich beendet“ bezeichnet, sorgt die Umstrukturierung in der Freien Theater-Szene immer noch für Diskussionen.

Weiterlesen …

Erwin Piplits: „Serapions Fabel“

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Publikationen
30. November 2013

serapionscoverEs gibt ein doppeltes Jubiläum zu feiern, daher legt Erwin Piplits eine (im wahren Wortsinn) gewichtige Dokumentation von 40 Jahren Arbeit mit dem Serapions Ensemble und 25 davon im Theater Odeon vor. Mit der „Serapions Fabel“ schreibt der Theatermacher auch ein Stück Wiener Kulturgeschichte, die oft von Absurditäten der Kulturpolitik und Behördenwillkür gekennzeichnet ist.  

Weiterlesen …

  1. Tanzerfahrung und Welterkenntnis
  2. Deirdre Kelly: Ballerina
  3. Das Kind und sein Tanz
  4. Traumberuf Tänzer
  5. Erfolgreich Gesund

Seite 7 von 13

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung