• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Gaga All Around

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
14. Mai 2018

Gaga OhadSeit „Mr. Gaga“, dem sehr persönlichen Filmportrait über Ohad Naharin, wird dessen Tanzsprache Gaga immer populärer. Auch hierzulande kann man sich durch seine Methode immer öfter bewegen lassen – im Mai in Wien, im Juni und Juli in Traun mit Mélanie Sorin, in Graz mit Mirjam Kravat, in Wien mit Michal Sayfan und in Bozen mit Ian Robinson. In der Saison 2018/19 wird unter der Leitung von Shahar Binyamini ein Community Dance Projekt erarbeitet.

Weiterlesen …

Dancing Museums eröffnen Bgld. Tanztage

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
10. Mai 2016

dancingmuseumsDie Burgenländischen Tanztage starten heuer in Wien. Zum zweiten Mal findet die Residency das EU Projekts „Dancing Museums“ mit D.ID Dance Identity als Gastgeber in der Gemäldegalerie der Akademie der bildenden Künste statt. Anschließend bietet D.ID Dance Identity unter der Leitung von Liz King und in Zusammenarbeit mit dem OHO von 13. bis 15. Mai ein dichtes zeitgenössisches Tanzprogramm in Oberwart.

Weiterlesen …

Graz: Schrift trifft auf Schritt

Redaktion
Hauptkategorie: Magazin
08. April 2016

moar iconIn seiner 14. Ausgabe geht das Festival "tanzschrittweise" im Kulturzentrum bei den Minoriten in Graz neue Wege. Statt einer Begegnung heimischer Tänzer mit Kollegen aus benachbarten Ländern, treffen diesmal Autoren und Tänzer aufeinander und reagieren in einem spartenübergreifenden Dialog auf die Arbeit des jeweils anderen. In diesem experimentellen Rahmen werden am 17. April drei Auftragswerke als Uraufführung unter dem Titel "tanz schri f tt weise" zu erleben sein.

Weiterlesen …

Jörg Weinöhl „zwischen Tradition und Moderne“

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Magazin
25. März 2016

Weinoehl1Beim Gespräch mit Jörg Weinöhl am Tag der ersten Hauptprobe zu „Und der Himmel so weit – Ein Ballettabend für Franz Schubert“ war ein Ballettdirektor zu erleben, der nicht nur entspannt und anregend von der Uraufführung seiner Choreographie am Opernhaus Graz berichtet, sondern auch einer, der die Qualitäten eines Hauses der gegebenen Größe zu schätzen weiß: Die gute Zusammenarbeit und interne Kommunikation, das Engagement aller Beteiligten – hinter und auf der Bühne.

Weiterlesen …

Preview Hamburg: „Ein kleiner Prinz“ vom Bundesjugendballett

Fiona Trede
Hauptkategorie: Magazin
15. März 2016

kleinerprinzAm 20. März hat ein neues Stück des Bundesjugendballetts in Luzern Premiere: „Ein kleiner Prinz“, frei nach dem berühmten Roman von Antoine de Saint-Exupéry. Die märchenhafte Geschichte vom kleinen Prinzen, der einem gestrandeten Piloten in der Wüste begegnet und ihm von seinem Heimatplaneten, dem winzigen Asteroiden B 612 erzählt, bildet den Ausgangs- und Ideenpunkt dieses Stückes für Zuschauer ab acht Jahren. In Hamburg zeigten die acht Nachwuchstänzer des Ensembles schon mal eine Preview.

Weiterlesen …

  1. Andrea K. Schlehwein: Zwischen Millstatt und Seoul
  2. VIBE: Finals und Gala
  3. Ballett plusminus 60 in der Brunnenpassage
  4. "Liebe" beim Osterfestival Tirol

Seite 1 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung