• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Chétouane eröffnet Wiener Deserteur-Denkmal

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
11. Oktober 2014

NicolaiModellDie nationalsozialistische Militärjustiz verhängte während des Zweiten Weltkrieges mehr als 30.000 Todesurteile, die meisten gegen Deserteure und „Wehrkraftzersetzer“. Die Opfer der NS-Militärjustiz wurden erst im Jahr 2009 vom Nationalrat rehabilitiert. Die Stadt Wien beauftragte nun Olaf Nicolai mit der Kreation eines Denkmals für die Verfolgten. Zur Eröffnung am 24. Oktober wird Mikael Marklund ein Choreografie von Laurent Chétouane tanzen.

Weiterlesen …

Bayerisches Staatsballett zu Gast in Wien

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
21. September 2014

exunitxt wilfriedhosl Aus zwei Jahrhunderten stammen die beiden Stücke, die das bayerische Staatsballett im Tanzquartier zeigen wird. „Biped“ von Merce Cunningham, fast ein Mythos, wurde 1999 uraufgeführt, „Unitxt“ von Richard Siegal, 2013. Dennoch gibt es Verbindungen zwischen den beiden Meistwerken, deshalb hat Intendant Ivan Liška sie für „sein“ Münchener Ensemble ausgesucht.

Weiterlesen …

Der Herbst im brut - Intim und grenzenlos

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
18. September 2014

brut doris theresa-rauterKeine Müdigkeit lässt sich Thomas Frank, künstlerischer Leiter des brut, anmerken und startet seine letzte Saison mit einem interessanten, abwechslungsreichen Programm. Tanz und Performance sind ebenso darin aufgeführt, wie Musik und Partyeinladungen. KünstlerInnen  der lokale Szene wechseln einander mit internationalen Gästen ab. Die Eröffnung macht „Universal Dancer“, eine kräftige und kräftigende Performance der diesmal als Technodancer auftretenden Universalkünstlerin Doris Uhlich.

Weiterlesen …

Saisonauftakt im TQW

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
17. September 2014

mendelssohnEdmund de Waal ist Inspirationsquelle für den Auftakt der neuen Saison des Tanzquartier Wien (TQW). In einem Stadtparcours zeichnen fünf KünstlerInnen Stationen der Familie des Autors nach, die dieser in einem Buch beschrieben hat. Danach geht es gleich weiter mit dem Bayerischen Staatsballett, das in der Halle E des Museumsquartiers Choreografien von Merce Cunningham und Richard Siegal tanzen wird. Darüberhinaus stehen weitere Gastspiele, Uraufführungen, und natürlich auch wieder theoretische Veranstaltungen und Workshops auf dem Programm.

Weiterlesen …

Barcelona: Tanz in der Scheune

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Magazin
15. September 2014

mag elgranerNoch probt der junge Choreografie-Star Jefta van Dinther im Graner, der Scheune, in Barcelona. Die Uraufführung des erarbeiteten Stückes „As It Empties Out“ wird im Tanzquartier in Wien stattfinden. Ein Beispiel für das Projekt “Modul-dance“ im Europäischen Tanzhaus-Netzwerk. 20 Tanzhäuser sind im EDN vereint und erleichtern Tanzschaffenden das Entwickeln von Projekten, geben Proben-, Aufführungsmöglichkeiten, laden zu Residenzen ein und unterstützen die Forschungsarbeit.

Weiterlesen …

  1. Ju Percussion Group – Tanz, Musik, Theater
  2. steirischer herbst 2014 – Choreografie und Performance
  3. ASTANA Ballet aus Kasachstan
  4. Zeitgenössischer Tanz in Murska Sobota

Seite 6 von 24

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung