• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Lost in Dance (15): Aber nein, Herr Wittgenstein!

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
25. März 2024

Mandl15„Was sich überhaupt sagen lässt, lässt sich klar sagen; und wovon man nicht reden kann, darüber muss man schweigen.“ Ich bin so ehrlich und gebe gerne zu, dass ich in den ersten sieben Jahrzehnten meines Lebens von Ludwig Wittgensteins (1889-1951) Philosophie nur ungefähr 20 Prozent verstanden habe. 

Weiterlesen …

Lost in Dance (14): Den Krisen davontanzen

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
06. Februar 2024

Bartenieff iconWenn der Fasching fett- und mayonnaisegeölt in die (ohnehin auch nicht mehr wirklich unüppige) Fastenzeit hinübergleitet, erlaube ich mir, ein wenig innezuhalten, Gedanken zu hegen, die nicht zum lauten Schenkelklopfgelächter eignen. (Sie sehen: Auch Depressionen lassen sich mit ein bisschen Wortgeschwurbel schön umschreiben!)

Weiterlesen …

Lost in Dance (13): Starkult?

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
21. Januar 2024

HorecnaIm journalistischen Berufsleben lernt man ja so manche interessante Menschen kennen. Wenn sie dann auch noch „ur nett“ und sympathisch sind, dann ist das die Butter auf den Brotberuf. So eine war Natalia Horečna, die ich in der Wiener Staatsoper, gleich in der Ballett-Etagenküche interviewen durfte.

Weiterlesen …

Lost in Dance (12): Rhythmus, (m)eine Ressource

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
22. Dezember 2023

Mandlblog12 webZu sagen, ich sei ein Rhythmiktalent, wäre keine leichte Untertreibung. In meiner Standard-Tanz-Phase, die mich dank Göttergattin immerhin zu Gold-Star-Höhen emporpeitschte, gab es für mich die beruhigende Devise: „Irgendwann wird der Rhythmus schon vorbeikommen“. Und glauben Sie mir – ich musste immer lange drauf warten.

Weiterlesen …

Lost in Dance (11): Der Geist ist willig

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
12. November 2023

Mandlblog11 23Der Geist ist willig, aber glauben Sie mir: damit ist es nicht getan. Gerade bei jenen, die sich - nicht mehr taufrisch - auf dem Tanzboden und an der Barre versuchen, klafft eine irritierende Lücke zwischen Vorstellung und Wirklichkeit. 

Weiterlesen …

Lost in Dance (10): Die Mutter allen Tanzens

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
08. Oktober 2023

Mandelblog10Ja, ich habe wieder einmal eine Nacht schlaflos zugebracht. Und zwar harrte ich der Geisterstunde des 20. Augustus, zu der das Universitätssportinstitut Wien seine Onlinepforten für die Semesteranmeldungen öffnen wollte (Konjunktiv, weil eh wieder ein Serverzusammenbruch dies lang vereitelte). Jedenfalls gelang es mir irgendwie in dieser kurzen Nacht, meinen Platz in der Ballettstunde von Hanae Mori zu sichern – diese Stunden sind innerhalb kürzester Zeit ausgebucht. 

Weiterlesen …

Lost in Dance (9): Überraschungspaket

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
06. September 2023

MadonnaparodieNicht immer sind es hoch willkommene Geschenke, die wir unserem sommerlichen Überraschungspaket entnehmen. Vielmehr Gedanken, denen wir nachhängen, Flöhe, die wir ins Ohr gesetzt bekommen, Löcher, die wir in die Luft gestarrt haben, und die uns Blähungen im Hirn verursacht haben.

Weiterlesen …

Lost in Dance (8): Impulstanz-Geflüster

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
06. August 2023

Mandl2Harrells Polsterschlachten, Childs Staubfänger, Charismatiker. Ein bissl geht es mir während der Impulstanzwochen immer wie einem verwöhnten Kind, das in seinen Spielsachen nur mehr baden kann, weil es sonst unter ihnen verschwindet. Noch dazu dieses Jahr, im vierzigsten, dem Jubiläumsjahr. 

Weiterlesen …

Lost in Dance (7): Ich vogue

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
01. Juli 2023

MadonnaparodieHat man sich einmal den Ruf erworben, vor nichts zurückzuschrecken, lässt es sich tänzerisch auch gut in völlig neue Areale vordringen. Rechtzeitig zum Pride Month Juni und passend zur sehenswerten Ausstellung „On Stage“ über die Bühne als Kunst - und vice versa, die Kunst als Bühne – schrieb das Wiener Mumok/Museum moderner Kunst Voguing-Workshops aus. Und lange werden Sie ja nicht raten müssen, wer sich da hingestürzt hat!

Weiterlesen …

  1. Lost in Dance (6): Tanz der Finsternis
  2. Lost in Dance (5): Auf kleiner Stufe im Rohr, zehn Minuten …
  3. Lost in Dance (4): Kritik? Igitt!
  4. Lost in Dance (3): Der geerbte Tanz
  5. Lost in Dance (2) … und täglich grüßt der Schweinehund

Seite 2 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung