Vandekeybus 11Tief beeindruckt von dem, was der belgische Choreograf, Tänzer, Filmemacher und Fotograf Wim Vandekeybus auf einer Reise in die rumänischen Karpaten erlebte und erfuhr, musste er, mehr als er wollte, ein Stück machen, in dem er Geschichten von der Abholzung der letzten Urwälder Europas mit all ihren Konsequenzen erzählt, von Bären und Nomaden. Entstanden ist großes Tanz-Theater in opulenten Bildern, hier als österreichische Erstaufführung gezeigt.

Zitadelle3Zirkuswelten liegen zwischen den beiden Clown-Produktionen. Kleine, aber markante, denn es.sind nicht wenige Jahrzehnte, die ihre Art und Aufbereitung zirzensischer Kunst trennt. Kleine, weil jede ihren ganz besonderen, überzeugenden Charme hat. Markante, weil in ersterer die Faszination in der Form, in der Technik der Kunst verankert ist, während in zweiterer Inhaltliches eine zusätzliche, tiefe Bedeutung hat. 

LeoBassi1Das Internationale Festival für Straßenkunst, Figurentheater, neuen Zirkus und Community Art eröffnete mit zwei Hinguckern und Hinhörern; mit zwei Produktionen, die unterschiedlicher kaum sein könnten, allerdings etwas gemeinsam haben: ihre Außergewöhnlichkeit und, dass sie „jeden“ in ihren Bann ziehen – auf unvergessliche Art, wenn wohl auch in individueller Rezeptionsweise. 

IvoAnnetteBikDem großen Tänzer, Choreografen, Lehrer, Mentor und Menschenfreund Ismael Ivo widmete das ImPulsTanz-Festival, dessen Mitbegründer, künstlerischer Berater und Begleiter er war, eine Gedenk-Veranstaltung. Der am 8. April 2021 in deiner Heimatstadt Sao Paulo an Covid-19 Verstorbene hätte es genossen, was da an Wertschätzung und Liebe ihm und seiner Kunst, dem Tanz, entgegengebracht wurde.

lecavalier1„Tanz gibt dir nichts zurück … nichts als diesen einen flüchtigen Moment, in dem du dich lebendig fühlst.“ zitiert sie Merce Cunningham. Mit Louise Lecavalier war eine ganz Große des zeitgenössischen Tanzes wieder einmal zu Gast bei ImPulsTanz. Ihr jüngstes Stück „Stations“ erlebte hier seine Österreichische Erstaufführung. Eine Stunde Tanz auf allerhöchstem Niveau.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.