• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Lost in Dance (24): Zeit für die große Pause

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
15. März 2025

MandlBlog24In gut fünfzig Journalismusjahren habe ich einige nachhaltige Erfahrungen gemacht. Eine davon: Es gibt nichts Schwierigeres als dauerhaft und regelmäßig Kolumnen zu schreiben. Ganz gleich, in welchem Genre. Fleißige Leser*innen werden selbst merken, wie sich berufsmäßige Humorist*innen in Tageszeitungen wöchentlich oft krampfhaft abmühen, lustig zu sein. Oder die Kolumnen-Moralisten, regelmäßig den mahnenden Zeigefinger hochzustrecken.

Weiterlesen …

Lost in Dance (23): „Teures Vergnügen?“  

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
02. Februar 2025

Mandl23In meinem vorhergegangenen Blog habe ich über das Beinahe-Prekariat geschrieben, das die meisten freien Tänzer*innen für ihre Kunst in Kauf nehmen. Kleiner Nachtrag: das gilt übrigens nicht nur für den Bühnentanz. Auch viele Tanzpädagog*innen, die in Tanzschulen Latein oder Standard mit viel Eifer unterrichten, leiden nicht an Überbezahlung. Auch bei ihnen heißt es: Leidenschaft muss Gage ersetzen.

Weiterlesen …

Lost in Dance (22): Tanz das Prekariat

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
23. Dezember 2024

Mandlblog 22 720Unter frommen Wünschen versteht der ausgelernte Österreicher üblicherweise solche, die man am besten in ein Sackerl flüstert und vor die Wohnungstüre stellt. Früher quittierten sie die Gesprächspartner:innen auch mit: „Geh halt zum Salzamt!“ 

Weiterlesen …

Lost in Dance (21): Die eierlegende Wollmilchsau

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
12. November 2024

Mandl21„Wer die zwei Stunden bei mir tanzt, hat die Psychotherapie, die Physiotherapie und das Fitness-Studio in Einem“ war das Mantra meiner seinerzeitigen Contemporary- und Ballettlehrerin.

Weiterlesen …

Lost in Dance (20): Hach, wie erotisch?

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
11. Oktober 2024

MandlBlog20 v2Speziell von Menschen (sagen wir gleich: Männern) meines Alters, die mit Tanzen nix am Hut haben, kommt immer wieder die von maliziösem Grinsen begleitete Ansage: „Hach, wie erotisch ist DAS denn!“ Und wenn sie erst hören, dass ich als einziger Mann in einer Elfer-Damen-Klasse Tanzunterricht nehme, oder oft gar als einziges Mannwesen in der Ballettstunde mit gut 30 meist sehr sehr jungen Damen an der Stange hänge – dann gibt es kein Halten mehr und testosterongetränkte Phantasien schlagen Purzelbäume.

Weiterlesen …

Lost in Dance (19): Tanz-Impulse

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
26. August 2024

1 KiraDreißig Plusgrade. Eine Hitzeglocke liegt über der Stadt. Die Menschen stöhnen unter den Temperaturen. Alle? Nein, nicht alle. Jene nämlich nicht, die sich im Arsenal-Areal im Wiener Gemeindebezirk Landstraße zu Tanzworkshops zusammenfinden.

Weiterlesen …

Lost in Dance (18): Fracksausen

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
03. Juli 2024

Mandl18Ich gestehe: ich bin nervös – nein, nicht nervös, Panik! Frack- oder Muffensausen. Kurz gesagt: Lampenfieber. Den Zustand kenne ich zwar als altgedienter PR-Unterhaltungsclown von Pressekonferenzen und Kongressen, nicht aber als Tänzer.

Weiterlesen …

Lost in Dance (17): Alters Lust, Alters Last

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
21. Mai 2024

Mandlblog17 kleinOkay, die lustvollen Seiten des Alters lassen sich fast in einem Einzeiler abhandeln: Man muss nicht mehr überall dabei sein (=“Jeden Blödsinn mitmachen“), und die Chance (oder Demütigung), einen Sitzplatz in der Tramway angeboten zu bekommen, wächst. Noch was? Na also!

Weiterlesen …

Lost in Dance (16): Nicht Tanzen ist auch keine Lösung

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Mandl-Blog
22. April 2024

Mandl16 1Tanzfabrik. Institute solchen Namens gibt es mannigfaltig. Die Tanzfabrik Berlin-Kreuzberg, wohl die Mutter aller Tanzfabriken, durfte ich kürzlich ausführlicher kennenlernen.

Weiterlesen …

  1. Lost in Dance (15): Aber nein, Herr Wittgenstein!
  2. Lost in Dance (14): Den Krisen davontanzen
  3. Lost in Dance (13): Starkult?
  4. Lost in Dance (12): Rhythmus, (m)eine Ressource
  5. Lost in Dance (11): Der Geist ist willig

Seite 1 von 7

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung