• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Elisabeth Schilling im Tanz*Hotel Wien

Rando Hannemann
Hauptkategorie: Kritiken
22. Oktober 2020

schilling1Das Tanz*Hotel Wien, in persona Choregraf Bert Gstettner, begleitet während seines mehrwöchigen Residency-, Coaching- und Mentoring-Programmes AAR (Artists At Resort) ChoreografInnen und PerformerInnen durch einen Entstehungsprozess, der mit einer Werkschau in den Räumen des Tanz*Hotel abgeschlossen wird. Die 17. Ausgabe von AAR wurde von Elisabeth Schilling mit „Skizzen zu Ligety“ eröffnet.

Weiterlesen …

La Ribot und Mathilde Monnier im Tanzquartier Wien

Rando Hannemann
Hauptkategorie: Kritiken
20. Oktober 2020

Please1 Mit María La Ribot und Mathilde Monnier waren zwei international renommierte Größen des europäischen Tanzes im Tanzquartier Wien zu Gast. Gemeinsam mit dem portugiesischen Theaterregisseur und Theaterleiter Tiago Rodrigues entwickelten sie mit „Please Please Please“ einen poetischen Dialog zwischen einer Mutter und deren Tochter. Und die Kakerlaken tanzen ihre Auferstehung.

Weiterlesen …

„Posing Project B - The Art of Seduction“

Rando Hannemann
Hauptkategorie: Kritiken
19. Oktober 2020

posingproject2Von der Sehnsucht nach Wahrhaftigkeit. Vor 15 Jahren gründete der österreichische Choreograf und Tänzer Chris Haring seine Kompanie Liquid Loft, die inzwischen zu einem weltweit gefeierten Aushängeschild des österreichischen zeitgenössischen Tanzes geworden ist. Bereits zwei Jahre nach ihrer Gründung heimsten Liquid Loft auf der Biennale in Venedig für ihr dort uraufgeführtes Stück „Posing Project B - The Art of Seduction“ einen Golden Löwen ein.

Weiterlesen …

Das Osterfestival Tirol wird zum "Oktober"-Festival

Redaktion
Hauptkategorie: Kritiken
18. Oktober 2020

Routes1Auch das Osterfestival Tirol wurde in diesem Jahr von Corona eingeholt. Nun findet es in einer reduzierten Form von 20. Oktober bis 2. November in Innsbruck und Hall in Tirol statt. Das Festival widmet diese Ausgabe explizit „vor allem jenen KünstlerInnen, die außerhalb Europas leben und deshalb in näherer Zukunft nicht mitwirken können“.

Weiterlesen …

Dschungel Wien: “In der Dunkelwelt”

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
18. Oktober 2020

Dunkelwelt3In der neuen Dschungel-Produktion „In der Dunkelwelt“ spürt das Team der Angst nach. Besonders jenen Gefühlen der Unsicherheit, des Zweifels, der Wut und des Ekels, der Pubertierende so scheinbar ohne Grund überfällt. Choreograf Joachim Schlömer schickt sie dafür in einen Wald, wo sie ihre Ängste hautnah erleben.

Weiterlesen …

Clarissa Rêgo: „Mar“

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Kritiken
18. Oktober 2020

MARIn der radikalen Minderung ihres Angebots an oberflächlichen Sinnesreizen bewirkt, ja erzwingt die Performerin Clarissa Rêgo eine tiefergehende Konzentration auf das von ihr Gezeigte. Langsamkeit im reduzierten Geschehen und Monotonie der Abläufe verursachen sensibilisierende Entspannung und, früher oder später, fasziniertes Staunen über die Kraft der sich real entwickelnden sowie daraus  imaginierbaren Bilder.

Weiterlesen …

Claudia Bosse orakelt im Tanzquartier Wien

Rando Hannemann
Hauptkategorie: Kritiken
14. Oktober 2020

bosse1„Oder die Evakuierung der Gegenwart“ untertitelt Claudia Bosse ihre jüngste, im Tanzquartier Wien erstaufgeführte Arbeit „Oracle and Sacrifice1“. Mit archaischer Anmutung ins Zeitgenössische, beinahe Zeitlose gestellt, hinterfragt Claudia Bosse Begriffe wie Opfer und Oracle auf ihre Deutung und Bedeutung in den Zeiten und Kulturen, vor allem aber im Jetzt und Hier.

Weiterlesen …

  1. Impulstanz feiert 15 Jahre Liquid Loft
  2. Habitat (pandemic version)
  3. Abschlusswochenende bei Pelzverkehr
  4. Robert Wilson.CocoRosie: „Jungle Book“ im Festspielhaus St. Pölten

Seite 3 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung