• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Wiener Staatsballett: „Tänze. Bilder. Sinfonien“ – neue Besetzung

Barbara Freitag
Hauptkategorie: Kritiken
27. September 2021

BalanchineDer dreiteilige Ballettabend mit Werken von George Balanchine, Alexei Ratmansky und Martin Schläpfer ist auch in der aktuellen Spielsaison am Programm, in neuer Besetzung (siehe auch Premierenkritik auf tanz.at). Ihr Hausdebüt feierte dabei die Koreanerin Hyo-Jung Kang in Balanchines wunderbarem Stück „Symphony in three Movements“.

Weiterlesen …

"(Ob)Sessions": Performance als Sammelsurium von Plattitüden

Barbara Freitag
Hauptkategorie: Kritiken
24. September 2021

Obsessions 1Es hätte interessant werden können. Die Kombination aus Burgtheater-SchauspielerInnen und MUK-Studierenden unter Anleitung der israelischen Choreographin Saar Magal ließ durchaus einen spannenden Abend im Kasino erwarten. Am Ende dominierte aber der Eindruck, dass hier das Team einer Schauspielschule das Genre „Performance“ erproben wollte, mit einer großen Kiste voller bunter Requisiten und mehr oder weniger guten Texten.

Weiterlesen …

NEWSoffSTYRIA 2021

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Kritiken
21. September 2021

lMallorcaJa, in dieser dritten Premierenwoche der Freien Theater in Graz, die in Kooperation mit Das andere Theater heuer vom 14. bis 18. September stattfand, gab es tatsächlich viel Neues (also wiederum ganz anderes von wohlbekannten Formationen) und auch Neue (also hier noch kaum bekannte KünstlerInnen) zu sehen und zu erleben. 

Weiterlesen …

Das Hamburg Ballett tanzte im Theater an der Wien. Und wie!

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Kritiken
30. August 2021

BeethovenProjekt1Eine fulminante Eröffnung der Wiener Theatersaison lieferte das Theater an der Wien mit dem „Beethoven-Projekt II“ von John Neumeier und seinem Hamburg Ballett. Es ist ein musikalisch wie tänzerisches Glanzlicht im Schaffen des 82-jährigen Choreografen. Vielleicht bedarf es dieser Lebenserfahrung um in Zeiten wie diesen ein derart hell und positiv strahlendes Meisterwerk schaffen zu können.

Weiterlesen …

30 Jahre Münchner Tanzwerkstatt Europa

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Kritiken
24. August 2021

Horta REVISITEDEin Rückblick auf das Jubiläumsprogramm 2021

Soll man an Erfolgskonzepten rütteln? Seit 1991 unterstützt das Kulturreferat der Landeshauptstadt München ein in der regionalen Tanzlandschaft einzigartiges Format: die Tanzwerkstatt Europa. Ein bis heute von Walter Heun zweigleisig ausgerichtetes Sommerevent mit Performances und Workshops. Letztere sprechen in ihrem auf aktuelle Entwicklungstendenzen abgestimmten Mix Laien ebenso an wie Profis. 

Weiterlesen …

Tanzbühne Villach – eine LANGE NACHT DES TANZES lang

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Kritiken
22. August 2021

LiquidLoft HauerWie groß ist die Vielfalt im zeitgenössischen Tanz? Die „lange Nacht des Tanzes“ des Center for Choreographie Bleiburg/Pliberk (CCB) hat darauf relevante, begeisternde wie überraschende Antwort gegeben; und dies sowohl dem Tanz-Affinen als auch den nicht wenigen, die sich mit dieser Kunstform bislang eher kaum auseinandergesetzt haben dürften. Und eben diese auch einmal zu erreichen, war der künstlerischen Leiterin Anna Hein ein wichtiges Anliegen.

Weiterlesen …

Chris Haring / Liquid Loft: „Still / Stranger Than Paradise“

Rando Hannemann
Hauptkategorie: Kritiken
17. August 2021

LiquidLoft 04Während der Corona-Lockdowns ist auch Chris Haring mit seiner Kompanie Liquid Loft in die virtuelle, trotzdem nicht virenfreie Parallelwelt ausgewichen. Auszüge aus der im Jänner 2021 als Online-Version uraufgeführten Arbeit „Stranger Than Paradise“ kombiniert Haring hier mit einer vorangestellten Live-Performance („Still“), in der sich die Tänzer*innen des selben Bewegungsmaterials bedienen. Ein äußerst gelungenes Experiment.

Weiterlesen …

  1. [8:tension] bei ImPulsTanz: Tamara Allegre und Ruth Childs
  2. Akram Khan Company: „Outwitting the Devil”
  3. Anna Huber mit „unsichtbarst²“ bei ImPulsTanz
  4. Familienbande: Ruth Childs tanzt Werke von Lucinda Childs

Seite 6 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung