• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Der Neue: Dirk Elwert leitet das „Ballett Graz“

Eveline Koberg
Hauptkategorie: Magazin
14. November 2023

Elwert iconAm Grazer Opernhaus ist mit dieser Saison so manches neu und so auch das Label „Ballett Graz“ für die Ballett-Compagnie, der Dirk Elwert nunmehr als Direktor vorsteht. Wesentlich ist für ihn dabei, mit dieser Bezeichnung die Eigenständigkeit dieser Kunstsparte am Haus dem Publikum bewusst zu machen: Gibt es doch die Sparte Oper Graz sowie die als eigenes künstlerisches Ensemble agierende Sparte Ballett. Dass es diese nunmehr zu füllen gilt, bezeichnet er als eine seiner Aufgaben.

Weiterlesen …

Ulrich Roehm zum 90. Geburtstag: Ein Brief

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
19. September 2023

Roehm1Lieber Ulrich,

Am Samstag haben wir deinen 90. Geburtstag mit viel Freude würdig gefeiert. Dabei wurden wir wieder daran erinnert, welch bedeutende Rolle du gespielt hast, dass der Tanz in Deutschland und darüber hinaus „sichtbar“ (O-Ton Thomas Kufen, Oberbürgermeister von Essen), und ich ergänze: (be-)greifbar, geworden hat. Durch deine Vernetzungs- und Advocacy-Arbeit ab 1975 hat der Tanz begonnen, mit einer Stimme zu sprechen. Du hast eine Blaupause geliefert, wie es gelingen kann, ihm als eigenständige Kunstform Anerkennung und Geltung zu verschaffen.

Weiterlesen …

So riecht Politik, wenn man sie tanzt

Christoph Mandl
Hauptkategorie: Magazin
08. Juni 2023

ChatterjeeSeit 2019 entwickelt Sandra Chatterjee eine Methode der Bewegungsimprovisation, die durch verschiedene Gerüche (von Sandelholz oder Weihrauch bis hin zu Knoblauch und Schweiß) stimuliert wird. „The Smell of Labour“, aber auch der Geruch von Armut oder Kolonialisierung, konnte so tänzerisch eruiert und bearbeitet werden. 

Weiterlesen …

„Storm“ wurde Ehrenprofessor in Linz

Redaktion
Hauptkategorie: Magazin
04. April 2023

StormNiels Robitzky wurde am 2. April zum Honorarprofessor der Anton Bruckner Privatuniversität (ABPU) ernannt. Der international erfolgreiche Choreograph und gefragte Pädagoge, besser bekannt unter seinem Künstlernamen „Storm“, hat den Lehrgang „Urban Dance Styles“ an selbiger Universität von Beginn an maßgeblich mitgestaltet und geprägt. Im Rahmen des Festakts erhielten auch die Absolvent*innen dieses Lehrgangs ihre Zertifikate.

Weiterlesen …

George Beven (1929-2023)

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
14. Februar 2023

Holger1George Beven, einer der größten zeitgenössischen Künstler Sri Lankas, verstarb am 29. Januar 2023 friedlich in London, Großbritannien, an der Seite seines Lebensgefährten Wolfgang Stange. In der Wiener Tanzszene ist er, vielleicht nicht namentlich, aber für seine Portraits von Hilde Holger (* 1905 in Wien, † 2001 in London) bekannt.

Weiterlesen …

Haus Hofmannsthal: Foto-Ausstellung KS Olivera Miljaković

Barbara Freitag
Hauptkategorie: Magazin
02. Februar 2023

Meljakovic iconDie Sopranistin Olivera Miljaković war langjähriges Ensemble-Mitglied der Wiener Staatsoper und sang unter Karl Böhm und Herbert von Karajan. Nach ihrer aktiven Laufbahn unterrichtete sie als Gesangspädagogin am Opernstudio und gab Meisterklassen. Das Haus Hofmannsthal in Wien würdigt die mehrfach ausgezeichnete Kammersängerin mit einer Foto-Ausstellung bis 16. Juni 2023. Den Auftakt machte ein Gesprächsabend mit dem Pianisten und Moderator Markus Vorzeller.

Weiterlesen …

Andrea Hein (1951-2022)

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
07. September 2022

AndreaWie wir gestern erfahren haben, ist die engagierte Kulturjournalistin und tanz.at-Mitarbeiterin Andrea Hein am Freitag im Alter von 71 Jahren verstorben. Wir haben eine wunderbare Kollegin verloren, die über die journalistische Tätigkeit hinaus als Leiterin des Choreographic Center Bleiburg / Pliberk wichtige Akzente für die Tanzszene in Kärnten und in der Alpe-Adria-Region gesetzt hat. 

Weiterlesen …

Laurent Hilaire ist neuer Chef des Bayerischen Staatsballetts

Vesna Mlakar
Hauptkategorie: Magazin
09. Mai 2022

HilaireEigentlich sollte die nationale Herkunft eines Künstlers kein Thema sein – insbesondere was die in Ihrer „Buntheit“ (auch im Hinblick auf eine zukünftige Weltgemeinschaft!) geradezu vorbildlichen Ballettensembles hierzulande betrifft. Im Fall des unlängst aus dem Amt des Direktors des Bayerischen Staatsballetts geschiedenen Russen Igor Zelensky – vorgeblich aus „familiären Gründen“ – wurde die nationale Herkunft letztlich doch zum Thema, Zum Hauptthema sogar wegen des russischen Überfalls auf die Ukraine und mutmaßlicher Verstrickungen Zelenskys ins „System Putin“. Sein nun äußerst rasch vom – gleichfalls noch neuen – bayerischen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume präsentierter Nachfolger Laurent Hilaire ist Franzose. Ein per se interessantes Novum in der langen Geschichte des Balletts in München.

Weiterlesen …

Zum Tod von Gerhard Crepaz. 08.08.1945 bis 24.11.2021 

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Magazin
05. Dezember 2021

GerhardCrepazGerhard Crepaz war einer der Pioniere, die nach dem einschneidenden kulturellen Kahlschlag, den das Nazi-Regime und der Krieg angerichtet haben, die österreichische Gegenwartskultur nachhaltig mitgeprägt hat. Gemeinsam mit seiner Frau Maria etablierte er in Tirol beispielgebende Kulturinitiativen und führte sie zu internationalem Ansehen, zum Beispiel als künstlerischer Leiter der Galerie St. Barbara in Hall in Tirol und des Osterfestival Tirol, das seit einigen Jahren von seiner Tochter Hanna geleitet wird.

Weiterlesen …

  1. Zum Tod von Alois Mitterhuber
  2. Max Pollak: Der Österreicher auf der US-Briefmarke
  3. Für Dich, lieber Daniel            
  4. Zum Tod von Daniel Aschwanden
  5. Nachruf auf Raimund Hoghe

Seite 1 von 11

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung