• Home
  • Kritiken
    • Kritiken 2025
    • Kritiken 2024
    • Kritiken 2023
    • Kritiken 2022
    • Kritiken 2021
    • Kritiken 2020
    • Kritiken 2019
    • Kritiken 2018
    • Kritiken 2017
    • Kritiken 2016
    • Kritiken 2015
    • Kritiken 2014
    • Kritiken 2013
    • Kritiken 2012
    • Kritiken 2011
    • Kritiken 2010
  • Magazin
    • Calls
    • Vorschau
    • People
    • Wellbeing
    • Interviews
    • Kurzmeldungen
    • Expired
  • Kommentare
  • Wiener Tanzgeschichten
  • Snapshots
  • Publiziert
    • Bücher
    • DVDs
  • Student's Corner
    • BA-Arbeiten
    • Master-Arbeiten
    • Ausbildung
    • Festspielhaus-Reporter
  • Beyond Dance
    • Ausstellungen
    • Theater
    • Filme
    • Musik
    • Gewinnspiel
  • Mandl-Blog

Schlemmers Visionen einer neuen Welt

Fiona Trede
Hauptkategorie: Publikationen
05. Juli 2015

schlemmerDer Moderne verpflichtet: Ausstellungskatalog zum Werk Oskar Schlemmers. „Oskar Schlemmer – Visionen einer neuen Welt“ hat die Staatsgalerie Stuttgart eine große, hervorragend bestückte Ausstellung überschrieben, die bis April in der Baden-Württembergischen Landeshauptstadt zu sehen war. Wer sie verpasst hat, sollte sich an den im Hirmer Verlag erschienenen Katalog halten. Es lohnt sich!

Weiterlesen …

Die Tänzerin von Auschwitz

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Publikationen
03. März 2015

roosjeMit seinem Buch „Die Tänzerin von Auschwitz“ dokumentiert der Autor Paul Glaser das Leben seiner Tante Roosje, die mit eisernem Willen und unerschütterlichem Lebensmut das Konzentrationslager Auschwitz überlebte, unter anderem indem sie den SS-Leuten Tanzunterricht gab. „Die Geschichte einer unbeugsamen Frau“, so der Untertitel, erschien zum 70. Jahr der Befreiung von Auschwitz auf deutsch.

Weiterlesen …

Jürgen Rose – eine Künstlerbiografie

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Publikationen
02. März 2015

buchcoverjuergen roseMit Akribie hat die Journalistin Sibylle Zehle Leben und Wirken des bald 80-jährigen Bühnen- und Kostümbildners Jürgen Rose erforscht und mit Liebe erzählt. Die hat nicht nur mit Rose selbst sondern mit seinen zahlreichen Weggefährten und Verehrern gesprochen, sodass die Biografie reichlich dick geworden ist und eher zum Schmökern als zum kontinuierlichen Lesen einlädt. Für die U-Bahn ist der opulente Band kaum geeignet und der Platz im Bücherregal muss erst gefunden werden.

Weiterlesen …

Kitty Kino fotografiert Wien bei Nacht

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Publikationen
16. November 2014

vienna secessionWien, wie es ein betagtes Mobiltelefon mit eingebauter Kamera, eines der ersten auf dem Markt, sieht. Die Filmemacherin Kitty Kino benützt es. Bei Tag – eher frustrierend, in der Nacht aber – eine Überraschung. Der Verleger Lois Lammerhuber, selbst preisgekrönter Fotograf, sieht die Bilder, ist begeistert, jagte die Kino bei Nacht auf die Piste, auf dass sie ihm 100 Fotos für einen seiner legendären Bildbände liefere. In limitierter Auflage, von der Jungfotografin handsigniert, ist der prächtige Band nun zu haben.

Weiterlesen …

Wiebke Hüster: Birgit Keil. Ballerina

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Publikationen
09. September 2014

keilAls Teil des „Stuttgarter Ballettwunders“ ist Birgit Keil weltweit in Erinnerung. Doch die elegante Ballerina zog es nicht so sehr in die große weite Welt. Ihre Ziele erreichte sie in ihrem unmittelbaren Umkreis, zuerst als Tänzerin und nun als Direktorin der Akademie des Tanzes an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Mannheim und des Badischen Staatsballetts Karlsruhe.

Weiterlesen …

Biographie Michaela DePrince

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Publikationen
07. September 2014

michaeladeprinceVon der Kriegswaise zur Ballerina. Bekannt ist Michaela DePrince durch den Film „First Position“. Die Waise aus Sierra Leone wurde in den USA adoptiert. Dort hat sie ihren Kindheitstraum von der Ballerina erfüllt. Ihre Geschichte ist nun in dem Buch „Ich kam mit dem Wüstenwind“ festgehalten. Klingt wie ein Märchen? Ist es auch sicherlich, aber nicht immer ein schönes.

Weiterlesen …

Willi Dorner: bodies in urban spaces

Edith Wolf Perez
Hauptkategorie: Publikationen
17. Juni 2014

coverdornerEs sind sensationelle Momente, die Lisa Rastl über mehrere Jahre hinweg in verschiedenen Locations von den mobilen Stadtinstallationen „bodies in urban spaces“ der Cie Willi Dorner mit ihrer Kamera eingefangen hat. Wie die TänzerInnen in waghalsigen Positionen unzugängliche Lücken und Hohlräume von Gebäuden füllen oder mit ihren bunten Klamotten einfach das Stadtbild beleben, gibt Anlass zum Staunen und zum Lächeln.

Weiterlesen …

Hofmannsthal und der Tanz seiner Zeit

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Publikationen
21. Mai 2014

ruthst.dennis 1906Der Wunsch nach einer neuen Sprache, als die des geschriebenen Wortes, hat den Schriftsteller Hugo von Hofmannsthal dazu geführt, sich auch mit Bewegung und Tanz zu beschäftigen. Der nun fertige Doktor der Philosophie, Yongqiang Liu, hat sich in seiner Dissertation an der Freien Universität Berlin, mit Hofmannsthals kulturkritischer Position beschäftigt und die Arbeit als Buch veröffentlicht.

Weiterlesen …

Tanzforschung – Tanz, Spiel, Kreativität

Ditta Rudle
Hauptkategorie: Publikationen
13. Mai 2014

tanzspielBei der Jahrestagung 2012 der Gesellschaft für Tanzforschung, Köln wurde an der Ruhr-Universität Bochum über die Dreiecksbeziehung zwischen Tanz, Spiel und Kreativität diskutiert. Aspekte gab es genug zu beleuchten, etwa die interessante Frage, ob Tanz die Kreativität fördert.

Weiterlesen …

  1. Pina Bausch backstage
  2. Fotografien 1920–1935 – Losch und Pfundmayr
  3. On Stage – Bevor der Vorhang hochgeht
  4. Hosenrollen auf dem Theater – Eine Bestandsaufnahme
  5. Jordan Matter: „Tanz durchs Leben“

Seite 6 von 13

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

wiener tanz

  • Impressum
  • Über uns
  • Datenschutzerklärung