- AutorIn: Rando Hannemann
- Kritiken
Steine, Mineralien, Staub, Nebel, Knochen, nackte Frauen, Dunkelheit und Licht, den Klang des Universums, die Zeit und das Publikum verbannt Claudia Bosse in eine begehbare Bühnen-Reagenz unterhalb der Erdgleiche und lässt sie mit- und aufeinander wirken. Der Performance „Bones and Stones“ gelingt die Synthese zur erfahrbaren Ein-Heit des Allen. Immersion at its best!
- AutorIn: Rando Hannemann
- Kritiken
Erst Anfang November war Ligia Lewis, gemeinsam mit Mark Barden, mit ihrer Performance „Sensation 1“ am selben Ort zu sehen. Nun hält sie mit der Österreichischen Erstaufführung ihrer im letzten Jahr entstandenen Arbeit „A Plot / A Scandal“ der bürgerlichen Gesellschaft einen Spiegel vor. Das slapstickhafte Spiel mit Historie, tradierten Werten und gewohnten Narrativen endet im Trauma.
- AutorIn: Rando Hannemann
- Kritiken
Geburt und Tod, die Eingrenzungen unseres Lebens, wie wir es gemeinhin begreifen, erfuhr Daphna Horenczyk innerhalb weniger Monate. Dem Schmerz ihrer Geburtswehen folgte ein halbes Jahr später der über den Tod ihres Vaters. Das bewusste Erleben dieser zwei „Passagen“ war ihr Anlass für eine spirituelle Auseinandersetzung insbesondere auch mit dem weitgehend verdrängten Sterben.
- AutorIn: Rando Hannemann
- Kritiken
Ihre Weltpremiere, schon hier zwinkert uns der gebürtig deutsche, in Wien lebende Philosoph, bildende Künstler und Performer Roland Rauschmeier kräftig zu, erlebte die Performance „Assessment“ im Studio des brut Wien. Der Frage, wo terroristische Gewalt ihre Wurzeln hat und wie sie gesellschaftlich wahrgenommen und reflektiert wird, geht er in seinem jüngsten Stück auf gewohnt ungewöhnliche, ironisch-humorvolle, bildgewaltige und vor allem lustvoll-spielerische Weise nach.